Zum Inhalt springen
  • Blog
  • +49 (0)176 238 35 786
  • Home
  • AEVO-Master-Kurs
  • PFK-Crash-Kurs
  • Coaching
    • Personalfachkaufleute
    • AEVO-Prüfung
    • Aus & WB-Pädagogen
    • Berufspädagogen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • AEVO-Master-Kurs
  • PFK-Crash-Kurs
  • Coaching
    • Personalfachkaufleute
    • AEVO-Prüfung
    • Aus & WB-Pädagogen
    • Berufspädagogen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt

Schlagwort: Ausbildungsbeauftragter

Freu dich auf den nächsten Artikel

Kompetenzen Ausbilder

Welche Kompetenzen sollte ein Ausbilder mitbringen?

Andreas Gernand 9. Juli 2021

Ausbilder, Vorbild, Kompetenzen & Co Marcel: Ich finde, die Betreuung von Azubis ist eine wichtige Aufgabe und wird viel zu wenig anerkannt. Bianca: Ja, dem kann ich nur zustimmen. Denn,

Weiterlesen
Schlüsselqualifikationen

Schlüsselqualifikationen in der AEVO-Prüfung

Andreas Gernand 26. Mai 2021

Welche Schlüsselqualifikationen haben Sie in Ihrer Ausbildungseinheit angewendet? Gerade im Fachgespräch wird immer wieder mal diese spezielle Frage gestellt. Wie man darauf so antworten kann, damit man die Prüfer überzeugt und

Weiterlesen
Didaktische Prinzipien

Didaktische Prinzipien in der AEVO Prüfung

Andreas Gernand 18. Mai 2021

Was bedeutet eigentliche Didaktik? IHK-Prüfer: Nach Johann Amos Comenius: „Die „Kunst“ und die „Wissenschaft“ des Lehrens und Lernens.“ Im 16. Jahrhundert hatte Comenius seine Beobachtungen aus der Natur in seinem

Weiterlesen
Führungsstile

Führungsstile für die IHK-Prüfung auf den Punkt gebracht

Andreas Gernand 16. April 2021

Bei dem Thema Führungsstile gibt es sehr viele Ansätze. In Workshops mit Führungskräften habe ich oft die Frage gestellt: „Wer von Ihnen lässt sich gerne führen?“ Die meisten zeigten eine

Weiterlesen
motivieren AEVO Prüfung

So motivieren Sie Ihren Azubi in der AEVO Prüfung richtig

Andreas Gernand 14. April 2021

Frage im Fachgespräch der AEVO Prüfung: Wie motivieren Sie Ihren Azubi? Wie man am besten darauf antworten kann und welche Fragen die Prüfer noch zum Thema: Motivation stellen, dass schauen

Weiterlesen
AEVO

Ist die AEVO noch zeitgemäß?

Andreas Gernand 6. April 2021

Was würden Sie an der AEVO verändern? Seit dem 1. Januar 2021 hatte sich ja bereits die Gewichtung der Themen in der schriftlichen Prüfung geändert. Hier nochmal das Video über

Weiterlesen
Ausbildungscoach

Ausbildungscoach werden

Andreas Gernand 14. Dezember 2020

Ausbildungscoach werden: smart, modern und mit Spaß Ausbildung heutzutage unterscheidet sich deutlich von den Ausbildungsansätzen vor einigen Jahren. Unternehmen müssen nicht nur verstärkt um die Gunst der Auszubildenden buhlen, sondern

Weiterlesen
Berufsausbildung

Wie läuft eine Berufsausbildung ab

Silke Gernand 6. Juli 2020

Berufsausbildung mit guten Karrieremöglichkeiten Werfen wir mal gleich einen Blick auf die Unternehmen, die am beliebtesten bei Azubis sind. Große und bekannte Unternehmen, die gute Karrieremöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz

Weiterlesen
Arbeitsmarkt

Chancen am Arbeitsmarkt für Azubis

Silke Gernand 25. Juni 2020

Wie bekommt man Zugriff auf den Arbeitsmarkt? Starten wir mit der ersten Fragestellung. Gängige Befragungen in der Wirtschaft haben immer wieder ergeben, dass ca. 20-30% der Jobs in Unternehmen aus

Weiterlesen
betriebliche Ausbildung

Was bringt eine betriebliche Ausbildung?

Silke Gernand 18. Juni 2020

Warum machen eigentlich Azubis eine betriebliche Ausbildung? Viele wollen schnell selbst praktische Tätigkeiten übernehmenDie meisten Azubis sind von Beginn an in das Unternehmen integriert. So erlangt man schnell einen authentischen

Weiterlesen
Ausbildung

Ist eine Ausbildung der richtige Weg?

Silke Gernand 9. Juni 2020

Wann lohnt sich ein Studium und wann eine Ausbildung? Manche überlegen zu studieren, um dann später mehr zu verdienen oder Zugang zu Jobs zu erhalten, an die man mit einer

Weiterlesen
Berufsbildungsgesetz

Was ist neu im Berufsbildungsgesetz

Silke Gernand 14. Februar 2020

Mindestausbildungsvergütung im Berufsbildungsgesetz zum 01.01.2020 Die neu eingeführte Mindestausbildungsvergütung im Berufsbildungsgesetz gilt für Ausbildungsverhältnisse, die ab dem 1. Januar 2020 geschlossen werden. Die Höhe wurde schon bis zum Jahr 2023

Weiterlesen
OER

OER für Ausbilder, Dozenten und Trainer

Andreas Gernand 22. Januar 2020

Was ist Open Educational Resources (OER)? OER sind offene Bildungsmaterialien, wie z.B. Texte, Bilder, Grafiken, Aufgabenskripte, Lehrbücher, komplette Kurse, Videos oder Podcasts, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht sind. Diese

Weiterlesen
Ausbilderclub für Ausbildungsbeauftragte

Ausbilderclub für Ausbildungsbeauftragte

Andreas Gernand 30. September 2019

Ausbilderclub für Ausbildungsbeauftragte? Was ist das eigentlich? Der Ausbilderclub ist endlich eine Lösung für Fachkräfte, Ausbildungsbeauftragte und Ausbilder, die weniger Stress mit Azubis haben wollen und mehr Wertschätzung für Ihren

Weiterlesen
Auszubildende

Wie Sie Auszubildende zeitsparend ausbilden

Andreas Gernand 24. März 2019

Warum kaum Zeit für Auszubildende bleibt? In rund 80 Prozent der Unternehmen, vor allem in kleinen und mittleren Betrieben, kümmern sich nämlich ausbildende Fachkräfte bzw. Ausbildungsbeauftragte ohne AEVO-Prüfung neben ihrer

Weiterlesen
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9
Kompetenzen Ausbilder

Welche Kompetenzen sollte ein Ausbilder mitbringen?

Andreas Gernand 9. Juli 2021

Ausbilder, Vorbild, Kompetenzen & Co Marcel: Ich finde, die Betreuung von Azubis ist eine wichtige Aufgabe und wird viel zu wenig anerkannt. Bianca: Ja, dem kann ich nur zustimmen. Denn,

Weiterlesen
Schlüsselqualifikationen

Schlüsselqualifikationen in der AEVO-Prüfung

Andreas Gernand 26. Mai 2021

Welche Schlüsselqualifikationen haben Sie in Ihrer Ausbildungseinheit angewendet? Gerade im Fachgespräch wird immer wieder mal diese spezielle Frage gestellt. Wie man darauf so antworten kann, damit man die Prüfer überzeugt und

Weiterlesen
Didaktische Prinzipien

Didaktische Prinzipien in der AEVO Prüfung

Andreas Gernand 18. Mai 2021

Was bedeutet eigentliche Didaktik? IHK-Prüfer: Nach Johann Amos Comenius: „Die „Kunst“ und die „Wissenschaft“ des Lehrens und Lernens.“ Im 16. Jahrhundert hatte Comenius seine Beobachtungen aus der Natur in seinem

Weiterlesen
Führungsstile

Führungsstile für die IHK-Prüfung auf den Punkt gebracht

Andreas Gernand 16. April 2021

Bei dem Thema Führungsstile gibt es sehr viele Ansätze. In Workshops mit Führungskräften habe ich oft die Frage gestellt: „Wer von Ihnen lässt sich gerne führen?“ Die meisten zeigten eine

Weiterlesen
motivieren AEVO Prüfung

So motivieren Sie Ihren Azubi in der AEVO Prüfung richtig

Andreas Gernand 14. April 2021

Frage im Fachgespräch der AEVO Prüfung: Wie motivieren Sie Ihren Azubi? Wie man am besten darauf antworten kann und welche Fragen die Prüfer noch zum Thema: Motivation stellen, dass schauen

Weiterlesen
AEVO

Ist die AEVO noch zeitgemäß?

Andreas Gernand 6. April 2021

Was würden Sie an der AEVO verändern? Seit dem 1. Januar 2021 hatte sich ja bereits die Gewichtung der Themen in der schriftlichen Prüfung geändert. Hier nochmal das Video über

Weiterlesen
Ausbildungscoach

Ausbildungscoach werden

Andreas Gernand 14. Dezember 2020

Ausbildungscoach werden: smart, modern und mit Spaß Ausbildung heutzutage unterscheidet sich deutlich von den Ausbildungsansätzen vor einigen Jahren. Unternehmen müssen nicht nur verstärkt um die Gunst der Auszubildenden buhlen, sondern

Weiterlesen
Berufsausbildung

Wie läuft eine Berufsausbildung ab

Silke Gernand 6. Juli 2020

Berufsausbildung mit guten Karrieremöglichkeiten Werfen wir mal gleich einen Blick auf die Unternehmen, die am beliebtesten bei Azubis sind. Große und bekannte Unternehmen, die gute Karrieremöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz

Weiterlesen
Arbeitsmarkt

Chancen am Arbeitsmarkt für Azubis

Silke Gernand 25. Juni 2020

Wie bekommt man Zugriff auf den Arbeitsmarkt? Starten wir mit der ersten Fragestellung. Gängige Befragungen in der Wirtschaft haben immer wieder ergeben, dass ca. 20-30% der Jobs in Unternehmen aus

Weiterlesen
betriebliche Ausbildung

Was bringt eine betriebliche Ausbildung?

Silke Gernand 18. Juni 2020

Warum machen eigentlich Azubis eine betriebliche Ausbildung? Viele wollen schnell selbst praktische Tätigkeiten übernehmenDie meisten Azubis sind von Beginn an in das Unternehmen integriert. So erlangt man schnell einen authentischen

Weiterlesen
Ausbildung

Ist eine Ausbildung der richtige Weg?

Silke Gernand 9. Juni 2020

Wann lohnt sich ein Studium und wann eine Ausbildung? Manche überlegen zu studieren, um dann später mehr zu verdienen oder Zugang zu Jobs zu erhalten, an die man mit einer

Weiterlesen
Berufsbildungsgesetz

Was ist neu im Berufsbildungsgesetz

Silke Gernand 14. Februar 2020

Mindestausbildungsvergütung im Berufsbildungsgesetz zum 01.01.2020 Die neu eingeführte Mindestausbildungsvergütung im Berufsbildungsgesetz gilt für Ausbildungsverhältnisse, die ab dem 1. Januar 2020 geschlossen werden. Die Höhe wurde schon bis zum Jahr 2023

Weiterlesen
OER

OER für Ausbilder, Dozenten und Trainer

Andreas Gernand 22. Januar 2020

Was ist Open Educational Resources (OER)? OER sind offene Bildungsmaterialien, wie z.B. Texte, Bilder, Grafiken, Aufgabenskripte, Lehrbücher, komplette Kurse, Videos oder Podcasts, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht sind. Diese

Weiterlesen
Ausbilderclub für Ausbildungsbeauftragte

Ausbilderclub für Ausbildungsbeauftragte

Andreas Gernand 30. September 2019

Ausbilderclub für Ausbildungsbeauftragte? Was ist das eigentlich? Der Ausbilderclub ist endlich eine Lösung für Fachkräfte, Ausbildungsbeauftragte und Ausbilder, die weniger Stress mit Azubis haben wollen und mehr Wertschätzung für Ihren

Weiterlesen
Auszubildende

Wie Sie Auszubildende zeitsparend ausbilden

Andreas Gernand 24. März 2019

Warum kaum Zeit für Auszubildende bleibt? In rund 80 Prozent der Unternehmen, vor allem in kleinen und mittleren Betrieben, kümmern sich nämlich ausbildende Fachkräfte bzw. Ausbildungsbeauftragte ohne AEVO-Prüfung neben ihrer

Weiterlesen
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9
Zur Blogübersicht

Kategorien

  • 01 - Personalfachkaufleute
  • 02 - Weiterbildungspädagogen
  • 03 - Berufspädagogen
  • 04 - AdA Prüfung (AEVO)
  • 05 - Ausbildungsbeauftragte
  • A l l g e m e i n - Dies & Das

Schlagwörter

PräsentationLerntypBerichtsheftAktives ZuhörenGeneration ZStressbewältigungZeugnisVorstellungsgesprächKarriereAzubi-MarketingKonfliktlösungFeedbackDigitalisierungMotivationBeurteilungPersonalfachkaufleuteKompetenzenFührungAusbildungsbeauftragterAzubiAEVOBetriebAusbilderPrüfung
ZERTIFIZIERUNG
GRETA - Training Kurse und Seminare Ausbildung mit Ausbilderwelt
  • LERNMEDIEN

  • YOUTUBE-KANAL

  • LERNTRAINING

KONTAKT
  • Silke Gernand

  • +49 (0) 176 238 35 786

  • info@ausbilderwelt.de

  • FOLGT UNS AUF

Youtube Instagram Facebook Linkedin
X-twitter Xing Whatsapp
SITEMAP
  • Home  

  • AVEO-Master-Kurs

  • PFK-Crash-Kurs

  • Coaching

  • Referenzen

  • Über uns

  • Kontakt

  • Fachbücher

  • Blog & Fachartikel

BEWERTUNGEN

4,8/5

>  400 Bewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu AUSBILDERWELT UG

©2025 | Ausbilderwelt |  Webdesign by S&F-Harbour

  • AGB |

  • IMPRESSUM |

  • DATENSCHUTZ |

  • WIDERRUF

KONTAKT
  • Silke Gernand

  • +49 (0) 176 238 35 786

  • info@ausbilderwelt.de

  • FOLGT UNS AUF

Youtube Instagram Facebook Linkedin
X-twitter Xing Whatsapp
SITEMAP
  • Home  

  • AVEO-Master-Kurs

  • PFK-Crash-Kurs

  • Coaching

  • Referenzen

  • Über uns

  • Kontakt

  • Fachbücher

  • Blog & Fachartikel

Ausbilderwelt mit 5 Sternen auf Google – Exzellente Bewertungen für die IHK-Prüfungsvorbereitung.

©2025 | Ausbilderwelt

  • AGB |

  • IMPRESSUM 

  • DATENSCHUTZ |

  • WIDERRUF

  • Home
  • AEVO-Master-Kurs
  • PFK-Crash-Kurs
  • Coaching
    • Personalfachkaufleute
    • AEVO-Prüfung
    • Aus & WB-Pädagogen
    • Berufspädagogen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt

Bearbeitung Handlungsfeld 1

2 Tage vor Handlungsfeld 1: Zugang zum Online-Meeting-Raum, Inhaltsskript Handlungsfeld 1

Erster Samstag, 2 Stunden vor Beginn: Aufgaben für den Kurstag zum Handlungsfeld 1
Erster Samstag, 1 Stunde nach Ende:  Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 1

Bis folgenden Montag 20:00 Uhr: Einsendung deiner Fragen und Themen zum Handlungsfeld 1 für Mittwochabend.

Erster Mittwochabend, 2 Stunden vor Beginn: Infos und Aufgaben zum Handlungsfeld 1
Erster Mittwochabend, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 1

2 Tage vor dem Kursstart

erhältst du eine zweite E-Mail mit deinem Zugang zum Mitgliederbereich. In dieser Mail erhältst du deine Login-Daten. Der Mitgliederbereich ist in 4 Module aufgeteilt.

Modul: Handlungsfeld 1 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 2 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 3 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 4 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Die Freischaltung zu den einzelnen Modulen und Lektionen erfolgt Schritt für Schritt.

Willkommen im Crash-Kurs

Du erhältst eine Willkommensmail mit allen Informationen zum Ablauf des Crash-Kurses.

Silke Gernand

Das sagen Teilnehmer über unser Coaching

Liebe Silke, danke für deine wertschätzende Zeit und deine Erklärungen. Die Vorgehensweise im Handlungsfeld 2 war mir neu, nach dem Kurs mit dir fühle ich mich viel sicherer, was die Prüfungsfragen angeht. Danke dir nochmals… Alexander

Eine auf die Prüfungssituation zielgerichtete Vorbereitung, die die Unsicherheit in der Prüfungssituation erheblich verringert. Viele hilfreiche Tipps zum Umgang mit dem Lernstoff, den Aufgaben und der mündlichen Prüfung. Absolut hilfreich.

Sehr effizient, sehr nahbar und persönlich. Das Coaching aber auch die anderen Veranstaltungen und Hilfestellungen der Ausbilderwelt waren mir eine große Hilfe in Vorbereitung auf die Prüfung. Jederzeit wieder und eine Weiterempfehlung!

Hallo, ich habe das Coaching für das mündliche Fachgespräch gemacht und es war definitiv jeden Cent wert. Von mir eine Top Bewertung. Der Support und Austausch mit Silke war super unkompliziert. Sie hat mir auch nach dem Coaching noch Fragen per Mail beantwortet und was soll ich sagen mündlich habe ich 95 Punkte erreicht.

Ich hatte am Mittwoch mein Coaching und direkt darauf den Freitag mein Fachgespräch und mir wurde innerhalb von 2 Tagen weitergeholfen und Hilfestellung geleistet, sodass ich meine Prüfung am Freitag bestehen konnte. Das Coaching war wirkliche eine 1a und man konnte sofort merken, dass man es mit Profis zu tun hat. Jedes Mal empfehlenswert!!! Für die 82 Punkte hat es sich wirklich gelohnt. Danke für die tolle Unterstützung.

Andreas Gernand

Das sagen Teilnehmer über unser Coaching

Das Coaching hat mir sehr viel Sicherheit gegeben. Es tat mir gut, von jemanden Hinweise zu bekommen, der sich mit der Prüfung der Personalfachkaufleute auskennt. So bin ich viel selbstbewusster in die mündliche Prüfung gegangen und habe sie erfolgreich bestanden.

Als ich dann alles soweit fertig hatte, gab es dann mit Herrn Schüler eine zusammenfassende Coachingstunde. Dabei kam heraus, dass ich nur in Lösungen gedacht hatte. Ein Problem, also warum die Geschäftsführung für meine Lösung überhaupt Geld in die Hand nehmen sollte, gab es nicht.

Herr Hallo Herr Schüler, ich wollte Ihnen nur kurz Bescheid geben, dass ich die AEVO-Prüfung bestanden habe. Das genaue Ergebnis liegt mir mittlerweile auch vor: 89 % schriftlich und 86 % mündlich. Nochmals vielen Dank für die tolle Vorbereitung! Sie haben einen großen Anteil an diesem Ergebnis. Alles Gute für Sie und weiterhin viel Erfolg!

Danach habe ich die Präsentation an Herrn Schüler zur Soll-Ist-Analyse gesendet und er hat mir auch gleich ein Feedback gegeben. Einen Termin später sind wir in das situationsbezogene Fachgespräch eingestiegen. Nachdem ich aufgelegt habe ist mir bewusst geworden, dass ich noch daran arbeiten muss, meinen Standpunkt besser zu vertreten. Allerdings fehlt mir manchmal echt die Disziplin dazu.

Hallo Herr Schueler, wie besprochen möchte ich Sie über den Verlauf meiner Prüfungen informieren. 81% schriftlich, 95% mündlich (Präsentation), Ihnen eine schöne Zeit.