©2025 | Ausbilderwelt
Silke Gernand (Geschäftsführerin)
+49 (0) 176 – 238 35 786
gernand(at)ausbilderwelt.de
Wir sind die Ausbilderwelt – ein Weiterbildungsanbieter für Personaler und Ausbilder. Seit unserer Gründung am 7. Februar 2017 haben wir mit unserem Expertenwissen über eine Million Menschen dabei unterstützt, beruflich und persönlich weiterzukommen.
Silke: Ich bringe meine Leidenschaft für persönliche Bindungen und Vertrauen in jede Begegnung ein. Mein Ziel ist es, dir Halt und Sicherheit in deinem beruflichen Alltag zu geben.
Andreas: Ich liebe es, dich dabei zu unterstützen, neue Perspektiven zu entwickeln. Mit meinem Fokus auf persönliches Wachstum bringe ich frische Impulse, die dich weiterbringen.
Wir helfen dir dabei, deine IHK-Prüfung als Ausbilder oder Personaler zu 100 % zu bestehen und deine beruflichen Ziele zu erreichen. Ob es darum geht, deine Rolle als Ausbilder sichtbarer zu machen oder deine Arbeit als Personaler effizienter zu gestalten – wir geben dir das Wissen und die Werkzeuge, die du brauchst.
Unsere Leidenschaft bist du, denn wir sind überzeugt, dass Ausbilder und Personaler wie du eine Schlüsselrolle in der Arbeitswelt spielen. Darum helfen wir dir, deine Potenziale zu entfalten. Wir glauben daran, dass Erfolg und Menschlichkeit zusammengehören und du beides erreichen kannst.
Wir stärken dich als Ausbilder und Personaler, deine volle Kompetenz zu entfalten, Prüfungen mit Sicherheit zu meistern und die Arbeitswelt durch menschlichen Erfolg nachhaltig zu prägen. Unser Ziel ist es, den Grundstein für positive Veränderungen in Unternehmen zu legen.
Eine Arbeitswelt, in der Ausbilder und Personaler Erfolg mit Menschlichkeit verbinden. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der persönliche Entwicklung, Anerkennung
und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen.
Mit der Gründung der Ausbilderwelt UG begann die Reise. Im Fokus standen die Entwicklung eines eigenen Lernmanagementsystems (LMS) sowie die Erstellung webbasierter Trainings (WBT) für den AEVO-Online-Kurs. Ergänzend dazu wurden erste Ausbilder-Workshops zu Themen wie Beurteilung, Konfliktlösung und Motivation konzipiert. Ein Prüfungs-Coaching war zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Angebot, ebenso wenig wie eine Dozententätigkeit für externe Bildungsträger. Marketingseitig lag der Fokus auf dem Aufbau von Unternehmenskontakten über Ausbilder-Messen, dem Launch der Webseite sowie ersten SEO- und Online-Marketingmaßnahmen. Der YouTube-Kanal wurde mit fünf Werbevideos für die Workshops gestartet.
Die ersten Kurse wurden erfolgreich durchgeführt: Der AEVO-Online-Kurs sowie Inhouse-Workshops zu Beurteilung, Konfliktlösung und Motivation fanden bei Unternehmen Anklang. Andreas übernahm das Prüfungs-Coaching für AEVO, Personalfachkaufleute sowie Aus- und Weiterbildungs- bzw. Berufspädagogen. Silke und Andreas begannen zudem als Dozenten für Bildungsträger in diversen Ausbildungsbereichen. Der YouTube-Kanal wuchs um fünf fachliche Videos rund um Ausbildereignung und Prüfungsstress. Auch marketingseitig wurde weiter an Sichtbarkeit gearbeitet: durch gezielte SEO-Maßnahmen, Fachartikel zu IHK-Prüfungsthemen sowie digitales Marketing.
Das Angebot wurde erweitert: Neben dem AEVO-Online-Kurs und Workshops wurde der Ausbilderclub für Unternehmen eingeführt. Neue Themenschwerpunkte wie Generation Z kamen hinzu. Das Prüfungs-Coaching durch Andreas etablierte sich weiter. Das Dozententeam wuchs mit Kevin und Tina. Im Marketing unterstützte Marcel als Sprecher mit zehn Werbevideos. SEO, Blogartikel und ein professionelles Online-Marketing wurden durch Andreas als Media-Manager gebündelt. Die Ausbilderwelt veröffentlichte fünf Fachbücher zu zentralen Themen wie Gen Z, Konfliktlösung und Führungskompetenz.
Die Corona-Pandemie brachte einen Digitalisierungsschub: Workshops wurden online durchgeführt, zusätzlich entstand ein kostenfreies Online-Lerntraining. Prüfungs-Coachings blieben fester Bestandteil, unterstützt von einem erweiterten Dozententeam mit Steffi. Der YouTube-Kanal erweiterte sich um elf praxisnahe Videos, u.a. zur Vision der Ausbilderwelt und zur mündlichen PFK-Prüfung, gesprochen von Marcel und Bianca. Verfahrensanleitungen und ein neues Unternehmersystem stärkten das Marketing, ergänzt durch SEO, Blogartikel und gezielte Online-Kampagnen. Ein neues Fachbuch erschien: Jetzt Ausbilder werden!
Ein Quantensprung im Bereich Video-Content: Mit 107 neuen Fachvideos etablierte sich der YouTube-Kanal als Wissensplattform für AEVO, PFK sowie AWP. Die Kursangebote wurden weiter ausgebaut – darunter ein neuer AEVO-Crash-Kurs sowie ein PFK-Crash-Kurs mit 18 Teilnehmenden. Andreas, Silke und Tina übernahmen das Coaching. Das Dozententeam fokussierte sich auf praxisnahe, prüfungsrelevante Inhalte. Im Marketing standen Kundenbefragungen, SEO, Blogartikel und das YouTube-Experten-Programm im Vordergrund.
Die Community wuchs: Mit 163 Fachvideos und neuen Formaten wie dem Karriere-Kurs oder dem Experten-Talk wurde das YouTube-Angebot weiter professionalisiert. Katharina kam als Sprecherin hinzu. Die Kurslandschaft umfasste nun auch kompakte PFK-Kurse. Andreas, Silke, Tina, Saskia und Attila bildeten das Herz des Dozententeams. Marketingstrategien wurden durch Newsletter, Storytelling und Community-Umfragen erweitert. Drei neue Fachbücher erschienen, darunter Schlagfertig im AEVO-Fachgespräch.
Neue Formate wie Vorträge, Inhouse-Schulungen und Selbst-Coaching-Angebote bereicherten das Kursprogramm. Das Prüfungs-Coaching blieb konstant durch das bewährte Team. Alexander ergänzte das Dozententeam. Der YouTube-Kanal erreichte 8.810 Abonnenten mit 71 neuen Fachvideos. Marketingseitig kamen YouTube-Coachings, eine visuell überarbeitete Webseite, Google Ads, WhatsApp-Support und die GRETA-Zertifizierung hinzu. Wenn schon ausbilden, dann richtig! erschien als Fachbuch.
Ein Meilenstein: Die Ausbilderwelt verzeichnete über eine Million Menschen, die durch ihre Angebote beruflich und persönlich vorangebracht wurden. Kurs- und Coachingangebote wurden konsolidiert und verfeinert, das Dozententeam konzentrierte sich auf den AEVO-Bereich. Der YouTube-Kanal erreichte 24.000 Abonnenten mit 56 neuen Videos. Im Marketing rückten Kampagnen wie die 7-Wochen-Challenge für PFK-ler in den Vordergrund. Drei neue Fachbücher, darunter AEVO-Upgrade – 23 Ausbildungsmethoden, rundeten das Jahr ab.
AUSBILDERWELT
Dennis-Gabor-Str. 2, 14469 Potsdam
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Silke Gernand (Geschäftsführerin)
+49 (0) 176 – 238 35 786
gernand(at)ausbilderwelt.de
Es gibt zahlreiche IHK-Prüfer, die parallel zu ihrer Prüfertätigkeit kommerzielle Dienstleistungen anbieten. Diese Praxis ist weit verbreitet und wird von vielen IHKs durch Argumente wie „profitieren Sie vom Prüfer-Netzwerk“ und „sammeln Sie Erfahrungen, die für die Weiterbildung im eigenen Unternehmen nützlich sind“ gefördert. Unsere Videos, die Fachartikel und Fachbücher bieten allgemeine Tipps und Ratschläge, die auf öffentlich zugänglichen Informationen basieren und keine vertraulichen Prüfungsinhalte offenlegen. Es handelt sich um beispielhafte Darstellungen, ohne konkrete Prüfungsfragen aus tatsächlichen Prüfungen zu enthüllen. Die Hilfe bei der Vorbereitung auf die IHK-Prüfung basiert auf allgemein zugänglichem Expertenwissen und nicht auf vertraulichen Informationen aus der Prüfertätigkeit.
Wir legen als Weiterbildungsanbieter, der Vorbereitungskurse für IHK-Prüfungen anbietet, höchsten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Unser Engagement als ehrenamtliche IHK-Prüfer und unsere Tätigkeit als Anbieter von Vorbereitungskursen sind klar voneinander getrennt, und wir gewährleisten die Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien und -bestimmungen. Unsere Verpflichtung zum Datenschutz
Erstens: Strikte Trennung der Rollen: Unsere Tätigkeit als ehrenamtliche IHK-Prüfer und unsere Arbeit als Weiterbildungsanbieter sind klar voneinander getrennt. Es gibt keinerlei Überschneidung oder Vermischung von personenbezogenen Daten aus diesen beiden Bereichen.
Zweitens: Vertraulichkeit und Integrität: Wir verpflichten uns, alle personenbezogenen Daten der IHK und der Prüflinge streng vertraulich zu behandeln. Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen der Prüfungsdurchführung verwendet und keinesfalls für unsere Vorbereitungskurse oder andere geschäftliche Zwecke genutzt.
Drittens: Umfassende Datenschutzrichtlinien: Unsere internen Datenschutzrichtlinien stellen sicher, dass alle personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften geschützt und nur von autorisierten Personen eingesehen werden können.
Durch diese Erklärung möchten wir unser Engagement für den Schutz personenbezogener Daten unterstreichen und versichern, dass wir alles daran setzen, personenbezogene Daten sicher und vertraulich zu behandeln. Bei Fragen oder Bedenken hinsichtlich unserer Datenschutzpraktiken, stehen wir jederzeit zur Verfügung. Kontakt: Silke Gernand, Mobil: +49 (0) 176 – 238 35 786, Mail: info(at)ausbilderwelt.de
Silke Gernand
FOLGT UNS AUF
©2025 | Ausbilderwelt
Silke Gernand
FOLGT UNS AUF
2 Tage vor Handlungsfeld 1: Zugang zum Online-Meeting-Raum, Inhaltsskript Handlungsfeld 1
Erster Samstag, 2 Stunden vor Beginn: Aufgaben für den Kurstag zum Handlungsfeld 1
Erster Samstag, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 1
Bis folgenden Montag 20:00 Uhr: Einsendung deiner Fragen und Themen zum Handlungsfeld 1 für Mittwochabend.
Erster Mittwochabend, 2 Stunden vor Beginn: Infos und Aufgaben zum Handlungsfeld 1
Erster Mittwochabend, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 1
erhältst du eine zweite E-Mail mit deinem Zugang zum Mitgliederbereich. In dieser Mail erhältst du deine Login-Daten. Der Mitgliederbereich ist in 4 Module aufgeteilt.
Modul: Handlungsfeld 1 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 2 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 3 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 4 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Die Freischaltung zu den einzelnen Modulen und Lektionen erfolgt Schritt für Schritt.
Du erhältst eine Willkommensmail mit allen Informationen zum Ablauf des Crash-Kurses.
Silke Gernand
Liebe Silke, danke für deine wertschätzende Zeit und deine Erklärungen. Die Vorgehensweise im Handlungsfeld 2 war mir neu, nach dem Kurs mit dir fühle ich mich viel sicherer, was die Prüfungsfragen angeht. Danke dir nochmals… Alexander
Eine auf die Prüfungssituation zielgerichtete Vorbereitung, die die Unsicherheit in der Prüfungssituation erheblich verringert. Viele hilfreiche Tipps zum Umgang mit dem Lernstoff, den Aufgaben und der mündlichen Prüfung. Absolut hilfreich.
Sehr effizient, sehr nahbar und persönlich. Das Coaching aber auch die anderen Veranstaltungen und Hilfestellungen der Ausbilderwelt waren mir eine große Hilfe in Vorbereitung auf die Prüfung. Jederzeit wieder und eine Weiterempfehlung!
Hallo, ich habe das Coaching für das mündliche Fachgespräch gemacht und es war definitiv jeden Cent wert. Von mir eine Top Bewertung. Der Support und Austausch mit Silke war super unkompliziert. Sie hat mir auch nach dem Coaching noch Fragen per Mail beantwortet und was soll ich sagen mündlich habe ich 95 Punkte erreicht.
Ich hatte am Mittwoch mein Coaching und direkt darauf den Freitag mein Fachgespräch und mir wurde innerhalb von 2 Tagen weitergeholfen und Hilfestellung geleistet, sodass ich meine Prüfung am Freitag bestehen konnte. Das Coaching war wirkliche eine 1a und man konnte sofort merken, dass man es mit Profis zu tun hat. Jedes Mal empfehlenswert!!! Für die 82 Punkte hat es sich wirklich gelohnt. Danke für die tolle Unterstützung.
Andreas Gernand
Das Coaching hat mir sehr viel Sicherheit gegeben. Es tat mir gut, von jemanden Hinweise zu bekommen, der sich mit der Prüfung der Personalfachkaufleute auskennt. So bin ich viel selbstbewusster in die mündliche Prüfung gegangen und habe sie erfolgreich bestanden.
Als ich dann alles soweit fertig hatte, gab es dann mit Herrn Schüler eine zusammenfassende Coachingstunde. Dabei kam heraus, dass ich nur in Lösungen gedacht hatte. Ein Problem, also warum die Geschäftsführung für meine Lösung überhaupt Geld in die Hand nehmen sollte, gab es nicht.
Herr Hallo Herr Schüler, ich wollte Ihnen nur kurz Bescheid geben, dass ich die AEVO-Prüfung bestanden habe. Das genaue Ergebnis liegt mir mittlerweile auch vor: 89 % schriftlich und 86 % mündlich. Nochmals vielen Dank für die tolle Vorbereitung! Sie haben einen großen Anteil an diesem Ergebnis. Alles Gute für Sie und weiterhin viel Erfolg!
Danach habe ich die Präsentation an Herrn Schüler zur Soll-Ist-Analyse gesendet und er hat mir auch gleich ein Feedback gegeben. Einen Termin später sind wir in das situationsbezogene Fachgespräch eingestiegen. Nachdem ich aufgelegt habe ist mir bewusst geworden, dass ich noch daran arbeiten muss, meinen Standpunkt besser zu vertreten. Allerdings fehlt mir manchmal echt die Disziplin dazu.
Hallo Herr Schueler, wie besprochen möchte ich Sie über den Verlauf meiner Prüfungen informieren. 81% schriftlich, 95% mündlich (Präsentation), Ihnen eine schöne Zeit.