Hier sind die drei Punkte, die uns von anderen unterscheiden. Erstens, uns ist es egal, ob du Personalleiter oder Berufsanfänger bist. Wir behandeln jeden, als das, was er ist: ein wertvoller Mensch. Zweitens, bei unseren Leistungen legen wir großen Wert darauf, dass du deine Prüfung bestehst und beruflich weiterkommst. Und drittens, wir inspirieren dich persönlich über dich hinauszuwachsen, um dir die Anerkennung im Job zu holen, die dir zusteht.
„Ich hätte niemals gedacht, dass ich mit 100 Punkten aus der mündlichen Prüfung rausgehe.“
Sandra Broers, Personalfachkauffrau
„Ich fühl´ mich sehr gut nach meiner Prüfung zur Aus- und Weiterbildungspädagogin.“
Madlen Bismar, Integrationscoach
„Ich kann es noch gar nicht richtig realisieren, dass ich die Prüfung, dank des Coachings, bestanden habe.“
Katarina Schuler, Personalreferentin
„Ich bin mit den 80 Punkten, die ich in meiner mündlichen Prüfung geschafft habe, wirklich zufrieden.“
Rita Becker, Personalsachbearbeiterin
„Das Coaching zur AWP-lerin bei der Ausbilderwelt war für mich eine große Bereicherung!“
Sebastiana Di Bella, Geschäftsführerin
„Ich bin unglaublich erleichtert, dass ich die Prüfung bestanden habe. Und es macht mich stolz 😊.“
Olga Hordt, Personalreferentin
Intensive Prüfungsvorbereitung, bzw. Repetitorium für geprüfte Personalfachkaufleute. Dieses Repetitorium ergänzt deinen bisherigen Lehrgang oder dein Selbststudium durch eine intensive Prüfungsvorbereitung für die schriftliche IHK-Prüfung im Herbst 2023. Ziel ist es, dass du mit einem klaren Kopf in Ihre Prüfung gehen und diese sicher bestehen. START: Samstag, 23.09.2023
Mit dieser Prüfungsvorbereitung in 6 Modulen kannst du entspannt und überall lernen. In der Mittagspause, von zu Hause aus, auf dem Weg zur Arbeit und immer dann, wenn du dich gerade motiviert fühlst. Du erhältst eine klare Struktur, schließt Wissenslücken, analysierst aktuelle Prüfungsfragen richtig und entwickelst Lösungswege, die eine hohe Punktzahl garantieren. START: jederzeit
AUSBILDERWELT
Dennis-Gabor-Str. 2, 14469 Potsdam
Leopoldstraße 23, 80802 München
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Silke Gernand (Geschäftsführerin)
+49 (0) 176 – 238 35 786
gernand(at)ausbilderwelt.de
Frau Kristina Dörr ist seit Oktober 2019 als freiberufliche Trainerin im Bereich geförderte Berufliche Bildung der WBS TRAINING tätig. Frau Dörr wird zu folgenden Themen eingesetzt: Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau (IHK), Personalreferent/-in mit SAP® ERP 6.0, Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung und Praxiswerkstatt, Personalsachbearbeiter/-in mit Lexware, DATEV, SAP® ERP 6.0 und Praxiswerkstatt, Referent/-in betriebliche Aus- und Weiterbildung mit Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) und Arbeiten 4.0, Online-Dozent/-in der Erwachsenenbildung, Geprüfte/r Handelsfachwirt/-in (IHK)
Frau Dörr unterrichtet als Trainerin im WBS LearnSpace 3D®. Der Unterricht erfolgt live und online nach einem vorgegebenen Curriculum. Die Trainer/innen bei WBS TRAINING haben neben der fachlichen Vermittlungsaufgabe auch die Funktion eines Lernbegleiters.
Frau Dörr wird unseren fachlichen und persönlichen Anforderungen und unserem Bildungsverständnis in vollem Umfang gerecht. Sie überzeugt durch fundiertes Fachwissen sowie durch eine zielorientierte, methodisch didaktische Gestaltung des virtuellen Unterrichts.
In der Gruppe gelingt es Frau Dörr den Lernprozess so zu organisieren, dass die Lernenden konsequent an eine eigenverantwortliche Mitgestaltung des fachlichen Trainingsgeschehens herangeführt werden. Frau Dörr gestaltet eine Lernatmosphäre, die es den Teilnehmenden ermöglicht, durch persönliche Erfolgserlebnisse ihre Eigenmotivation für das Lernen und Ihre berufliche Handlungskompetenz zu steigern.
In Fragen der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz, aber auch mit ihrer Persönlichkeit und Zuverlässigkeit überzeugt Frau Dörr sowohl die Teilnehmenden als auch WBS TRAINING AG als Auftraggeber. Wir arbeiten gern mit Frau Dörr zusammen und möchten sie für die oben genannten Themen jederzeit empfehlen. Susanne Peisker, Leitung Betreuung Honorartrainer Trainermanagement
Liebe Frau Gernand, ich möchte mich bei Ihnen für Ihre bisherigen Einsätze als Honorarlehrkraft in den letzten fünf Jahren bei der ComCave Recruitment Services GmbH herzlich bedanken.
Vor allem für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung des standortübergreifenden Unterrichts für Teilnehmer/innen via Microsoft Teams oder Präsenzunterricht in den Modulen: Fachspezifische Themen für Personaldienstleistungskaufleute (Anzahl Unterrichtseinheiten: 5.175), Personalmanagement / Personalwesen für verschiedene Berufsgruppen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 532), Einführungsmodule für Umschüler/-innen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 343), Fachspezifische Themen und Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Prüfung für Personalfachkaufleute (Anzahl Unterrichtseinheiten: 258), Ausbildung der Ausbilder nach AEVO für verschiedene Berufsgruppen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 160), Personalführung und -entwicklung für verschiedene Berufsgruppen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 112)
Sie verfügen über äußerst umfangreiche und vielseitige Fachkenntnisse, die sie sehr erfolgswirksam in ihren Unterricht integrierte. Sie verstand es ausgesprochen gut, das individuelle Ausgangsniveau der Teilnehmer/-innen zu erkennen und gezielt den jeweiligen Kompetenzspiegel zu erhöhen. Im Zuge ihrer Dienstleistung agierte sie zu jeder Zeit sorgfältig, selbstständig und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihr Auftreten gegenüber uns als Auftraggeber und unseren Teilnehmer/-innen ist und war stets einwandfrei. Wir bedanken uns bei Ihnen Frau Gernand für ihre bisher geleistete Arbeit und freuen uns sie auch in Zukunft als Honorarlehrkraft bei uns einzusetzen. Andreas Obuchiewicz, Leiter Dozenteneinsatzplanung
Die Teilnehmenden der IHK-Projektgesellschaft mbH werden von Herrn Andreas Schüler in den Vollzeitlehrgängen „Ausbildung der Ausbilder “ und in Inhouse-Seminaren als Trainer und Dozent betreut und begleitet.
Herr Andreas Schüler führt seit 20.04.2015 im Auftrag der IHK-Projektgesellschaft mbH die Dozententätigkeit in diesen Lehrgängen mit hoher Qualität und Praxisorientierung durch. Insgesamt war Herr Schüler in unseren Qualifizierungsangeboten mit einem Gesamtumfang von 1.204 Unterrichtsstunden tätig.
Er identifiziert sich mit seinen Aufgaben und arbeitete mit sehr viel Engagement und Eigeninitiative, zudem überzeugt er mit seiner klaren und motivierenden Art sowie mit seinen überdurchschnittlich gut strukturierten Skripten und Lernmaterialien.
Herr Schüler ist jederzeit in der Lage, seine Trainingsmethoden kreativ und angemessen an die Teilnehmerbedarfe und Rahmenbedingungen anzupassen. Mit seiner Persönlichkeit überzeugt er sowohl die Teilnehmenden als auch die Mitarbeitenden der IHK-Projektgesellschaft mbH.
Wir danken Herrn Schüler für die geleistete Lehrtätigkeit und hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit der IHK-Projektgesellschaft mbH. Peter Wölffling, Geschäftsführer
Liebe Frau Dörr, ich möchte mich bei Ihnen für Ihre bisherigen Einsätze als Honorarlehrkraft in den letzten drei Jahren bei der ComCave Recruitment Services GmbH herzlich bedanken.
Vor allem für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung des standortübergreifenden Unterrichts für Teilnehmer/innen via Microsoft Teams oder Präsenzunterricht in den Modulen: Fachspezifische Themen und Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Prüfung für Kaufleute im Gesundheitswesen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 1.740), Fachspezifische Themen und Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Prüfung für Personalfachkaufleute (Anzahl Unterrichtseinheiten: 1.630), Personalmanagement für verschiedene Berufsgruppen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 860), Fachspezifische Themen für Personaldienstleistungskaufleute (Anzahl Unterrichtseinheiten: 100)
Sie verfügen über äußerst umfangreiche und vielseitige Fachkenntnisse, die sie sehr erfolgswirksam in ihren Unterricht integrierte. Sie verstand es ausgesprochen gut, das individuelle Ausgangsniveau der Teilnehmer/-innen zu erkennen und gezielt den jeweiligen Kompetenzspiegel zu erhöhen. Im Zuge ihrer Dienstleistung agierte sie zu jeder Zeit sorgfältig, selbstständig und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihr Auftreten gegenüber uns als Auftraggeber und unseren Teilnehmer/-innen ist und war stets einwandfrei. Wir bedanken uns bei Ihnen Frau Dörr für ihre bisher geleistete Arbeit und freuen uns sie auch in Zukunft als Honorarlehrkraft bei uns einzusetzen. Andreas Obuchiewicz, Leiter Dozenteneinsatzplanung
Seit 2015 bis zum aktuellen Zeitpunkt gehört Herr Schüler in den berufsbegleitenden Ausbilderlehrgängen zu unseren Stammdozenten. In dem o.g. Zeitraum wurde Herr Schüler von uns in 19 AEVO-Lehrgängen mit jeweils 63 UE eingesetzt.
Herr Schüler wird unseren fachlichen und persönlichen Anforderungen stets in vollem Umfang gerecht. Herr Schüler verfügt über ein Expertenwissen, in den ihm übertragenen Themen. Zudem überzeugt er mit seiner klaren und humorvollen Art, sowie überdurchschnittlich gut strukturierten Skripten und Lernmaterialien. Er ist jederzeit in der Lage seine Trainingsmethoden kreativ und angemessen anzupassen.
Herr Schüler wickelt, die ihm übertragenden Aufgaben sehr zuverlässig ab. Herr Schüler überzeugt darüber hinaus durch viel Engagement, immer an dem 100 % Prüfungserfolg unserer Teilnehmer arbeitend. Sein Unterricht ist methodisch geschickt aufgebaut und mit vielen Beispielen aus der Ausbilderpraxis anschaulich gestaltet.
Wir waren stets sehr zufrieden mit seiner geleisteten Arbeit und freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. i. A. Melanie Seitz, Projektmanagerin Bereich Lehrgänge
Warum sollte mein Azubi ausgewählte Arbeitsaufgaben selbstständig bearbeiten? Marcel: Ich hatte mal einen Azubi heranführen wolle
Was gehört zur betrieblichen Altersvorsorge? Silke: Betriebliche Altersvorsorge wie zum Beispiel: Erklärung zu Pensionskasse, Dire
Wie baue ich ein Konzept für ein Ausbildungsmarketing auf? Silke: Wann fängt eigentlich Ausbildungsmarketing an, welche Phasen wer
Erfahre, was das Top-Thema der schriftlichen IHK-Prüfung aus den letzten zehn Jahren ist. Stell dich auf eine prüfungserprobte Taktik direkt vom IHK-Prüfer ein, um deine schriftliche IHK-Prüfung sicher zu bestehen.
Experten-Talk am 20.06.2023
von 18:00 bis 19:00 Uhr
KOSTENFREI FÜR ALLE
Als seriöser Anbieter von Leistungen in der Fort- und Weiterbeildung legen wir höchsten Wert auf einen fairen, verantwortungsvollen Umgang mit unseren Auftraggebern, Kunden und Teilnehmern. Deshalb haben wir uns verpflichtet nach dem Berufskodex für die Weiterbildung zu handeln. Den Inhalt der Verpflichtungserklärung könnt ihr hier nachlesen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.