Silke Gernand (Geschäftsführerin)
+49 (0) 176 – 238 35 786
gernand(at)ausbilderwelt.de
Personalfachkaufmann/-frau (IHK)
Selbstsicher in die schriftliche IHK Prüfung!
Live-Online-Kurs mit IHK-Prüfer
Lernform | berufsbegleitend |
---|---|
Inhalte | schriftliche IHK-Prüfung 2025 |
Zielgruppe | Personalfachkaufleute |
Umfang | 48 UE je 45min |
Lernort | Live-Online |
Preis | 495 Euro inkl. MwSt. |
Start | 27.09.2025 |
Warum es sich lohnt!
- Effektive Vorbereitung
- Über 90% Erfolgsquote
- Lernen von IHK-Prüfern
- Schneller ans Ziel
- Sicherheit & Klarheit
Personalfachkaufmann
Selbstsicher in die schriftliche Prüfung!
Live-Online-Kurs mit IHK-Prüfer
Lernform | berufsbegleitend |
---|---|
Inhalte | IHK-Prüfung 2025 |
Zielgruppe | Personalfachkaufleute |
Umfang | 48 UE je 45min |
Lernort | Live-Online |
Preis | 495 Euro inkl. MwSt. |
Start | 27.09.2025 |


Willst du sicher an dein Ziel ankommen? Dann lerne von den Profis! Im PFK-Crash-Kurs wirst du von erfahrenen IHK-Prüfern gecoacht, die genau wissen, worauf es in der Prüfung ankommt. Ideal für Berufstätige mit wenig Zeit. Deine Zeit läuft! nur noch..
Start: 27.09.2025 um 08:30 Uhr
Viele vor dir haben es mit dieser Methode geschafft – warum nicht auch du? Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und verzichten auf unnötige Inhalte.
Inhalte & Termine (48UE) – Samstags und Mittwochabend
1. Modul – HF-1
Sa. 27.09.2025, 08:30 – 15:30 Uhr
Mi. 01.10.2025, 18:00 – 21:15 Uhr
2. Modul – HF-2
Sa. 04.10.2025, 08:30 – 15:30 Uhr
Mi. 08.10.2025, 18:00 – 21:15 Uhr
3. Modul – HF-3
Sa. 11.10.2025, 08:30 – 15:30 Uhr
Mi. 15.10.2025, 18:00 – 21:15 Uhr
Welche Themen kommen in der schriftlichen Prüfung dran?
Wir haben 60 Prüfungssätze aus 4 Handlungsfeldern von 2013 bis 2024 ausgewertet. Aus jedem Handlungsfeld haben wir die 100 wichtigsten Themen der letzten 10 Jahre identifiziert. Und aus diesen 400 Themen sind es etwa 20 Kernthemen pro Handlungsfeld.
- Gezielte Vorbereitung: Inhaltsskripte & Lerngrafiken
- Prüfungsaufgaben : Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Mitgliederbereich: Video-Tutorials & Prüfungsmaterial
Teilnehmerstimmen
Sandra Broers,
Personalfachkauffrau
„Ich bin unglaublich erleichtert, dass ich die Prüfung bestanden habe. Und es macht mich stolz.“
Olga Hordt,
Personalreferentin
„Ich fühle mich sehr erleichtert nach der Prüfung, vor allem als Alleinerziehende in Vollzeit.“
Susan Meda,
Senior HR Consultant
„Ich bin mit den 80 Punkten, die ich in meiner mündlichen Prüfung geschafft habe, wirklich zufrieden.“
Rita Becker,
Personalsachbearbeiterin
Nutze die Gelegenheit…
…und sichere dir noch heute deinen Platz.
Nur 495 Euro inkl. MwSt. für alle 4 Handlungsfelder
- Effektive Vorbereitung
- Über 90% Erfolgsquote
- Sicherheit & Klarheit

Bei Fragen, schreib uns.
AUSBILDERWELT
Dennis-Gabor-Str. 2, 14469 Potsdam
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Alles was du wissen solltest!
Für alle angehenden Personalfachkaufleute, die sich einige Wochen vor der schriftlichen IHK-Prüfung nochmal ganz speziell fit machen wollen. Dieses Repetitorium ergänzt deinen bisherigen Lehrgang oder dein Selbststudium durch eine intensive Prüfungsvorbereitung für die schriftliche IHK-Prüfung. Denn hier bekommst du eine klare Struktur in die 4 Handlungsfelder und wir, die IHK-Prüfer, zeigen dir, wie du mit deinem Wissen die Prüfungsfragen der IHK richtig beantwortest. Und, wenn du dich mit einem Fortbildungsabschluss zum Personalfachkaufmann IHK (m,w,d) beruflich weiterentwickeln willst, dann sicherst du dir mit diesem Crash-Kurs auf jeden Fall mehr Aufstiegschancen im Job.
Live-Online mit Dozenten in einem Online-Team-Meetingraum in GoToMeeting. Für die Teilnahme brauchst du ein Laptop, Pad oder ein Smartphone (Android, iOS), Micro, Lautsprecher (oder Headset) und eine Internetverbindung. Die Teilnahme ist mit und ohne Kamera möglich. Eine extra Software ist nicht erforderlich. Was wir benötigen, ist deine E-Mail-Adresse, damit du dich über einen Link (den du von uns erhältst) einloggen kannst. Nach dem Klick auf den Link öffnet sich dein Browser (Chrome, Firefox, Internet-Explorer, etc.), du folgst den Anweisungen auf deinem Bildschirm und befindest dich danach im Meetingraum. Selbstverständlich werden alle personenbezogenen Daten nach der DSGVO vertraulich behandelt.
Das verwendete Unterrichts- und Arbeitsmaterial entspricht den Anforderungen der IHK-Prüfung und bereitet dich auf die IHK-Prüfung zum geprüften Personalkaufmann IHK (m,w,d) vor. Nach deiner Buchung erhältst du eine Willkommensmail mit allen Informationen zum Ablauf des Crash-Kurses. Zwei Tage vor dem Kursstart senden wir dir eine zweite E-Mail mit deinem Zugang zum Mitgliederbereich. Der Mitgliederbereich ist in 4 Module aufgeteilt.
- Modul: Handlungsfeld 1 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Analysen
- Modul: Handlungsfeld 2 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Analysen
- Modul: Handlungsfeld 3 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Analysen
- Modul: Handlungsfeld 4 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Analysen
Die Freischaltung zu den einzelnen Modulen und Lektionen erfolgt Schritt für Schritt.
Nach diesem Crash-Kurs überlässt du deinen Prüfungserfolg nicht dem Zufall, sondern bringst dein Fachwissen aus den 4 Handlungsfeldern klar auf den Punkt. Du erhältst eine klare Struktur, schließt Wissenslücken, analysierst aktuelle Prüfungsfragen richtig und entwickelst Lösungswege, um eine hohe Punktzahl zu erreichen. Ziel ist es, dass du mit einem klaren Kopf in deine Prüfung gehst und diese sicher bestehst.
Nutze die Gelegenheit…
…und sichere dir noch heute deinen Platz.
Nur 495 Euro inkl. MwSt. für alle 4 Handlungsfelder
- Effektive Vorbereitung
- Über 90% Erfolgsquote
- Sicherheit & Klarheit

Was passiert nach der Anmeldung? – Kursablauf in 7 Schritten.
Willkommen im Crash-Kurs
Du erhältst eine Willkommensmail mit allen Informationen zum Ablauf des Crash-Kurses.
2 Tage vor dem Kursstart
2 Tage vor dem Kursstart erhältst du eine zweite E-Mail mit deinem Zugang zum Mitgliederbereich. In dieser Mail erhältst du deine Login-Daten. Der Mitgliederbereich ist in 4 Module aufgeteilt.
Modul: Handlungsfeld 1 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 2 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 3 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 4 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Die Freischaltung zu den einzelnen Modulen und Lektionen erfolgt Schritt für Schritt.
Bearbeitung Handlungsfeld 1
2 Tage vor Handlungsfeld 1: Zugang zum Online-Meeting-Raum, Inhaltsskript Handlungsfeld 1
Erster Samstag, 2 Stunden vor Beginn: Aufgaben für den Kurstag zum Handlungsfeld 1
Erster Samstag, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 1
Bis folgenden Montag 20:00 Uhr: Einsendung deiner Fragen und Themen zum Handlungsfeld 1 für Mittwochabend.
Erster Mittwochabend, 2 Stunden vor Beginn: Infos und Aufgaben zum Handlungsfeld 1
Erster Mittwochabend, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 1
Bearbeitung Handlungsfeld 2
2 Tage vor Handlungsfeld 2: Inhaltsskript Handlungsfeld 2
Zweiter Samstag, 2 Stunden vor Beginn: Aufgaben für den Kurstag zum Handlungsfeld 2
Zweiter Samstag, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 2
Bis folgenden Montag 20:00 Uhr: Einsendung deiner Fragen und Themen zum Handlungsfeld 2 für Mittwochabend.
Zweiter Mittwochabend, 2 Stunden vor Beginn: Infos und Aufgaben zum Handlungsfeld 2
Zweiter Mittwochabend, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 2
Bearbeitung Handlungsfeld 3
2 Tage vor Handlungsfeld 3: Inhaltsskript Handlungsfeld 3
Dritter Samstag, 2 Stunden vor Beginn: Aufgaben für den Kurstag zum Handlungsfeld 3
Dritter Samstag, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 3
Bis folgenden Montag 20:00 Uhr: Einsendung deiner Fragen und Themen zum Handlungsfeld 3 für Mittwochabend.
Dritter Mittwochabend, 2 Stunden vor Beginn: Infos und Aufgaben zum Handlungsfeld 3
Dritter Mittwochabend, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 3
Bearbeitung Handlungsfeld 4
2 Tage vor Handlungsfeld 4: Inhaltsskript Handlungsfeld 4
Vierter Samstag, 2 Stunden vor Beginn: Aufgaben für den Kurstag zum Handlungsfeld 4
Vierter Samstag, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 4
Bis folgenden Montag 20:00 Uhr: Einsendung deiner Fragen und Themen zum Handlungsfeld 4 für Mittwochabend.
Vierter Mittwochabend, 2 Stunden vor Beginn: Infos und Aufgaben zum Handlungsfeld 4
Vierter Mittwochabend, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 4
Ende und Teilnahmezertifikat
Nach Beendigung des Crash-Kurses erhältst du eine abschließende E-Mail mit deinem Abschlusszertifikat im Anhang.
ANDREAS GERNAND
Geprüfter Berufspädagoge (IHK)
IHK-Prüfer & IHK Dozent
Lehrtrainer (DVNLP)
SILKE GERNAND
Personalfachkauffrau (IHK)
IHK-Prüferin & IHK-Dozentin
Fachreferentin für Arbeitsrecht (IHK)
FAQ – Weitere Fragen und Antworten zum Crash-Kurs.
Nach der Aufgabenbearbeitung an den Samstagen laden wir dich dazu ein, eigene Themenwünsche einzureichen, die wir an den Mittwochabenden gemeinsam im Kurs bearbeiten.
Sende deinem/r Kursleiter/in bitte deine Themen/Aufgaben bis Montagabend dazu, damit diese am Mittwochabend im Kurs besprochen werden können.
Du erhältst über eine Lernplattform den Zugang zu Lernskripten als E-Books, einen Zugang zu Lernvideos und Aufgaben inkl. Lösungen, die im Kurs besprochen werden.
Nein, das ist leider nicht möglich.
Nein, das ist leider nicht möglich. Wenn du dich für eine Nachprüfung in, zum Beispiel, einem Handlungsfeld vorbereitest, dann nutze unsere Coaching Möglichkeiten.
Du erhältst alle Skripte und Aufgaben inkl. Lösungen des Kurstages über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Nein, da es sich um keine reine Inhaltsvermittlung handelt und wir uns eine aktive Beteiligung aller Teilnehmenden wünschen, zudem freuen wir uns über Teilnahme mit der Kamera. Da wir aus datenschutzrechtlichen Gründen die ausschließliche Verwendung zu privaten Zwecken vorgeben, ist es uns allerdings nicht möglich, dieses bei jedem einzelnen Teilnehmer zu prüfen.
Wenn du vor Beginn des Kurses zurücktreten möchtest, teile uns dies bitte schriftlich, per Post oder E-Mail, mit. Es gelten hier unsere AGBs. Bei Aufträgen, die ein Vertrag regelt, ist der Auftraggeber berechtigt, spätestens vier Wochen vor Workshop,- Trainings,- oder Seminarbeginn den Auftrag kostenfrei und schriftlich zu stornieren. Bei einer Stornierung kürzer als vier Wochen vor Workshop,- Trainings,- oder Seminarbeginn ist ein Ausfallhonorar von 10% des vereinbarten Honorars fällig, bei drei Wochen von 20% und bei zwei Wochen von 30%. Sonstige Ansprüche der Ausbilderwelt UG auf Aufwendungs- oder Schadensersatz entstehen aus der Stornierung nicht. Maßgeblich ist der Eingang des Stornierungsschreibens bei der Ausbilderwelt UG.
Nein, das ist leider nicht möglich
Nein, das ist leider nicht möglich
Nutze die Gelegenheit…
…und sichere dir noch heute deinen Platz.
Nur 495 Euro inkl. MwSt. für alle 4 Handlungsfelder
- Effektive Vorbereitung
- Über 90% Erfolgsquote
- Sicherheit & Klarheit
