Referenzen

Was sagen andere über uns?

Teilnehmerstimmen

„Ich hätte niemals gedacht, dass ich mit 100 Punkten aus der mündlichen Prüfung rausgehe.“  

Sandra Broers,
Personalfachkauffrau

„Ich bin unglaublich erleichtert, dass ich die Prüfung bestanden habe. Und es macht mich stolz.“

Olga Hordt,
Personalreferentin

„Ich fühle mich sehr erleichtert nach der Prüfung, vor allem als Alleinerziehende in Vollzeit.“

Susan Meda,
Senior HR Consultant

„Ich bin mit den 80 Punkten, die ich in meiner mündlichen Prüfung geschafft habe, wirklich zufrieden.“

Rita Becker,
Personalsachbearbeiterin

Was sagen unsere Auftraggeber über unsere Leistungen?

Herr Andreas Schüler (jetzt Gernand) ist seit 2013 als freiberuflicher Trainer bei Job Konzept in Berlin tätig. Er ist eingesetzt für die Train-the-Trainer Ausbildung für Fach- und Führungskräfte. Herr Schüler (jetzt Gernand) überzeugt durch seine fundierte Fachkompetenz, die in seinen Konzepten und der sehr gut strukturierten Arbeitsweise wiederzufinden ist. Er begeistert mit seiner authentischen und lebendigen Art und lässt den Teilnehmern genügend Raum für eigene persönliche Erfolgserlebnisse und Lernerfolge. Herrn Schüler (jetzt Gernand) zeichnet eine hohe Sozialkompetenz aus. In Konfliktsituationen bleibt er fair und kooperativ und fungiert somit als starker Sparringspartner. Wir freuen uns auf die weiterhin kreative Zusammenarbeit. | Berlin, Heike Seibt-Lübbe, Geschäftsführung – Job Konzept GbR

Die Teilnehmenden der IHK-Projektgesellschaft mbH werden von Herrn Andreas Schüler (jetzt Gernand) in den Vollzeitlehrgängen „Ausbildung der Ausbilder “ und in Inhouse-Seminaren als Trainer und Dozent betreut und begleitet. Herr Andreas Schüler (jetzt Gernand) führt seit 20.04.2015 im Auftrag der IHK-Projektgesellschaft mbH die Dozententätigkeit in diesen Lehrgängen mit hoher Qualität und Praxisorientierung durch. Insgesamt war Herr Schüler (jetzt Gernand) in unseren Qualifizierungsangeboten mit einem Gesamtumfang von 1.204 Unterrichtsstunden tätig.

Er identifiziert sich mit seinen Aufgaben und arbeitete mit sehr viel Engagement und Eigeninitiative, zudem überzeugt er mit seiner klaren und motivierenden Art sowie mit seinen überdurchschnittlich gut strukturierten Skripten und Lernmaterialien.

Herr Schüler (jetzt Gernand) ist jederzeit in der Lage, seine Trainingsmethoden kreativ und angemessen an die Teilnehmerbedarfe und Rahmenbedingungen anzupassen. Mit seiner Persönlichkeit überzeugt er sowohl die Teilnehmenden als auch die Mitarbeitenden der IHK-Projektgesellschaft mbH. Wir danken Herrn Schüler (jetzt Gernand) für die geleistete Lehrtätigkeit und hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit der IHK-Projektgesellschaft mbH. Peter Wölffling, Geschäftsführer

Seit 2015 bis zum aktuellen Zeitpunkt gehört Herr Schüler (jetzt Gernand) in den berufsbegleitenden Ausbilderlehrgängen zu unseren Stammdozenten. In dem o.g. Zeitraum wurde Herr Schüler von uns in 19 AEVO-Lehrgängen mit jeweils 63 UE eingesetzt.

Herr Schüler (jetzt Gernand) wird unseren fachlichen und persönlichen Anforderungen stets in vollem Umfang gerecht. Herr Schüler (jetzt Gernand) verfügt über ein Expertenwissen, in den ihm übertragenen Themen. Zudem überzeugt er mit seiner klaren und humorvollen Art, sowie überdurchschnittlich gut strukturierten Skripten und Lernmaterialien. Er ist jederzeit in der Lage seine Trainingsmethoden kreativ und angemessen anzupassen.

Herr Schüler (jetzt Gernand) wickelt, die ihm übertragenden Aufgaben sehr zuverlässig ab. Herr Schüler überzeugt darüber hinaus durch viel Engagement, immer an dem 100 % Prüfungserfolg unserer Teilnehmer arbeitend. Sein Unterricht ist methodisch geschickt aufgebaut und mit vielen Beispielen aus der Ausbilderpraxis anschaulich gestaltet.

Wir waren stets sehr zufrieden mit seiner geleisteten Arbeit und freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. i. A. Melanie Seitz, Projektmanagerin Bereich Lehrgänge | bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V.

Sehr geehrter Herr Schüler (jetzt Gernand), ich möchte mich ausschließlich positiv zu Ihrem Seminar äußern. Sie zeigten klar strukturierte und sinnvoll gestaltete Präsentationen. Die fachlichen Inhalte verdeutlichten Sie mit klar verständlichen Beispielen. Abschließend möchte ich noch Ihre Interaktion mit den Teilnehmern positiv erwähnen. Empathisch reagierten Sie auf Fragen der Teilnehmer und ließen Beiträge ihrerseits stets zu. Die abwechslungsreiche Seminargestaltung (guter Mix aus Wissensvermittlung und Aufgabenbearbeitung) hat mir ebenfalls sehr zugesagt. | Ulrike Schreiner – QMB & Coordinator – COMCAVE.COLLEGE ® GmbH

Liebe Frau Gernand, ich möchte mich bei Ihnen für Ihre bisherigen Einsätze als Honorarlehrkraft in den letzten fünf Jahren bei der ComCave Recruitment Services GmbH herzlich bedanken.

Vor allem für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung des standortübergreifenden Unterrichts für Teilnehmer/innen via Microsoft Teams oder Präsenzunterricht in den Modulen: Fachspezifische Themen für Personaldienstleistungskaufleute (Anzahl Unterrichtseinheiten: 5.175), Personalmanagement / Personalwesen für verschiedene Berufsgruppen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 532), Einführungsmodule für Umschüler/-innen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 343), Fachspezifische Themen und Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Prüfung für Personalfachkaufleute (Anzahl Unterrichtseinheiten: 258), Ausbildung der Ausbilder nach AEVO für verschiedene Berufsgruppen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 160), Personalführung und -entwicklung für verschiedene Berufsgruppen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 112)

Sie verfügen über äußerst umfangreiche und vielseitige Fachkenntnisse, die sie sehr erfolgswirksam in ihren Unterricht integrierte. Sie verstand es ausgesprochen gut, das individuelle Ausgangsniveau der Teilnehmer/-innen zu erkennen und gezielt den jeweiligen Kompetenzspiegel zu erhöhen. Im Zuge ihrer Dienstleistung agierte sie zu jeder Zeit sorgfältig, selbstständig und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihr Auftreten gegenüber uns als Auftraggeber und unseren Teilnehmer/-innen ist und war stets einwandfrei. Wir bedanken uns bei Ihnen Frau Gernand für ihre bisher geleistete Arbeit und freuen uns sie auch in Zukunft als Honorarlehrkraft bei uns einzusetzen. | Andreas Obuchiewicz, Leiter Dozenteneinsatzplanung, COMCAVE.COLLEGE ® GmbH

Liebe Frau Dörr, ich möchte mich bei Ihnen für Ihre bisherigen Einsätze als Honorarlehrkraft in den letzten drei Jahren bei der ComCave Recruitment Services GmbH herzlich bedanken.

Vor allem für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung des standortübergreifenden Unterrichts für Teilnehmer/innen via Microsoft Teams oder Präsenzunterricht in den Modulen: Fachspezifische Themen und Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Prüfung für Kaufleute im Gesundheitswesen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 1.740), Fachspezifische Themen und Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Prüfung für Personalfachkaufleute (Anzahl Unterrichtseinheiten: 1.630), Personalmanagement für verschiedene Berufsgruppen (Anzahl Unterrichtseinheiten: 860), Fachspezifische Themen für Personaldienstleistungskaufleute (Anzahl Unterrichtseinheiten: 100)

Sie verfügen über äußerst umfangreiche und vielseitige Fachkenntnisse, die sie sehr erfolgswirksam in ihren Unterricht integrierte. Sie verstand es ausgesprochen gut, das individuelle Ausgangsniveau der Teilnehmer/-innen zu erkennen und gezielt den jeweiligen Kompetenzspiegel zu erhöhen. Im Zuge ihrer Dienstleistung agierte sie zu jeder Zeit sorgfältig, selbstständig und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihr Auftreten gegenüber uns als Auftraggeber und unseren Teilnehmer/-innen ist und war stets einwandfrei. Wir bedanken uns bei Ihnen Frau Dörr für ihre bisher geleistete Arbeit und freuen uns sie auch in Zukunft als Honorarlehrkraft bei uns einzusetzen. Andreas Obuchiewicz, Leiter Dozenteneinsatzplanung | COMCAVE.COLLEGE ® GmbH

Herr Andreas Schüler (jetzt Gernand) ist in der WBS TRAINING AG seit 2013 als freiberuflicher Trainer im Geschäftsbereich Berufliche Bildung tätig. Er wird bei uns zu folgenden Themen eingesetzt: Ausbildung der Ausbilder nach AEVO (IHK), Personalmanagement, Personalplanung und -gewinnung, Personalauswahl und Personaleinstellung. Er trainiert Personalreferenten und Referenten für betriebliche Aus- und Weiterbildung. Herr Schüler (jetzt Gernand) überzeugt durch sein fundiertes Fachwissen und organisiert den Lernprozess so, dass die Lernenden durch persönliche Erfolgserlebnisse in ihrer Eigenmotivation für das Lernen gestärkt werden. Er beteiligt sich engagiert an den Qualitätsprozessen bei der WBS TRAINING AG und liefert wertvolle Beiträge zur kontinuierlichen Verbesserung des Trainings-Geschehens. Wir arbeiten aufgrund seiner Zuverlässigkeit gern mit ihm und möchten ihn für Trainingsaufgaben im Bereich Personal uneingeschränkt empfehlen. | Berlin, Astrid Ruppin und Katharina Disselhoff, Referenten Berufliche Bildung, WBS TRAINING AG

Frau Kristina Dörr ist seit Oktober 2019 als freiberufliche Trainerin im Bereich geförderte Berufliche Bildung der WBS TRAINING tätig. Frau Dörr wird zu folgenden Themen eingesetzt: Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau (IHK), Personalreferent/-in mit SAP® ERP 6.0, Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung und Praxiswerkstatt, Personalsachbearbeiter/-in mit Lexware, DATEV, SAP® ERP 6.0 und Praxiswerkstatt, Referent/-in betriebliche Aus- und Weiterbildung mit Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) und Arbeiten 4.0, Online-Dozent/-in der Erwachsenenbildung, Geprüfte/r Handelsfachwirt/-in (IHK)

Frau Dörr unterrichtet als Trainerin im WBS LearnSpace 3D®. Der Unterricht erfolgt live und online nach einem vorgegebenen Curriculum. Die Trainer/innen bei WBS TRAINING haben neben der fachlichen Vermittlungsaufgabe auch die Funktion eines Lernbegleiters.

Frau Dörr wird unseren fachlichen und persönlichen Anforderungen und unserem Bildungsverständnis in vollem Umfang gerecht. Sie überzeugt durch fundiertes Fachwissen sowie durch eine zielorientierte, methodisch didaktische Gestaltung des virtuellen Unterrichts.

In der Gruppe gelingt es Frau Dörr den Lernprozess so zu organisieren, dass die Lernenden konsequent an eine eigenverantwortliche Mitgestaltung des fachlichen Trainingsgeschehens herangeführt werden. Frau Dörr gestaltet eine Lernatmosphäre, die es den Teilnehmenden ermöglicht, durch persönliche Erfolgserlebnisse ihre Eigenmotivation für das Lernen und Ihre berufliche Handlungskompetenz zu steigern.

In Fragen der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz, aber auch mit ihrer Persönlichkeit und Zuverlässigkeit überzeugt Frau Dörr sowohl die Teilnehmenden als auch WBS TRAINING AG als Auftraggeber. Wir arbeiten gern mit Frau Dörr zusammen und möchten sie für die oben genannten Themen jederzeit empfehlen. | Susanne Peisker, Leitung Betreuung Honorartrainer Trainermanagement, WBS TRAINING AG

Herr Andreas Schüler (jetzt Gernand) war mit den Schwerpunkten: Bewerbungstraining, Vorstellungsgespräche, Telefontraining, Kommunikationstraining, Stressbewältigung, Arbeitsvertragsrecht, Motivationstraining, Konfliktmanagement und Zeitmanagement als freiberuflicher Dozent für uns eingesetzt. Gerne empfehlen wir Herrn Schüler (jetzt Gernand) für all diese Themen weiter und stehen ihm als persönliche Referenz zur Verfügung. | München, Heinz Heller, Niederlassungsleiter, Tertia Vermittlungsagentur GmbH

Als Trainer und Berater hat Herr Andreas Schüler (jetzt Gernand) im Rahmen der Qualifizierung: „Praxismanager im Gesundheitswesen“ folgende Leistungen für uns erbracht: Kommunikationstraining, Konfliktmanagement, Zeit- und Selbstmanagement, Personalmanagement, Kundenorientierung und die Erstellung von Trainingskonzepte für Führung- und Personalmanagement. Gerne empfehlen wir Herrn Andreas Schüler (jetzt Gernand) für all diese Themen weiter. Seine fundierten Trainingsmethoden und seine umfangreiche Berufserfahrung sind eine Bereicherung für unser Unternehmen und unsere Teilnehmer. Andreas Schüler (jetzt Gernand) begeisterte die Teilnehmer mit seiner lebendigen und authentischen Art und versteht es, die Trainingsthemen einfach und klar zu vermitteln. | München, Anne Jansen, Geschäftsführerin, Mojave Consulting OHG

Herr Andreas Schüler (jetzt Gernand) war als freiberuflicher Referent mit den Themen: Kommunikations- und Konfliktmanagement, Bewerbungstraining, Motivation, Selbstmanagement und Zeitmanagement in unserem Institut eingesetzt. Die von Herrn Andreas Schüler (jetzt Gernand)  durchgeführten Trainings- und Unterrichtsteile waren stets gründlich vorbereitet, didaktisch gut aufgebaut und auf das jeweilige Erfahrungswissen der Teilnehmer abgestimmt. In seinen Trainings integrierte er erfolgreich aktuelle und anerkannte Theorien, Methoden und Tools. Wir danken Herrn Schüler (jetzt Gernand) für sein Engagement und sie sehr gute Zusammenarbeit. | München, Wilhelm Hörmannsdorfer, Geschäftsführer, Institut für Personaltraining und Beratung

Wir möchten uns heute für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit lhnen bedanken. Die Arbeitsweise und insbesondere die Unterstützung beim Bewerbungstraining mit den Themen: Kommunikation, Motivation, Ziele und Jobsuchstrategien überzeugten uns. Gerne empfehlen wir Herrn Andreas Schüler (jetzt Gernand) für all diese Themen weiter. Seine fundierten Trainingsmethoden und seine umfangreichen Berufserfahrungen waren eine Bereicherung für unsere jugendlichen Teilnehmer. | München, Claudia Thoma, Leiterin berufliche Qualifizierung, IBPro e.V. Beratung im Sozialmanagement

Herr Schüler (jetzt Gernand) hat als Trainer und Coach im Rahmen des Lehrgangs: „Integrationscoaching für schwerbehinderte Menschen“ mit uns zusammengearbeitet. Seine Themen waren: Kommunikation, Motivation, Gesprächsführung, Umgang mit Stress und Konflikten. Gerne empfehlen wir Herrn Schüler (jetzt Gernand) für all diese Themen weiter. Seine fundierten Trainingsmethoden und seine umfangreiche Berufserfahrung waren eine Bereicherung für unsere Teilnehmer im Bewerbungstraining. | München, Siegrid Mohr und Marianne Schreiner, DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH

Welche Unternehmen vertrauen uns in Workshops und Lehrgängen?

Warum du bei uns in den besten Händen bist.

GRETA-Kompetenznachweis:

Andreas Gernand und Silke Gernand sind zertifiziert nach dem GRETA-Kompetenzmodell für die pädagogischen Kompetenzen von Lehrenden. GRETA ist ein vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) Projekt, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.
Qualität Transparenz Integrität mit Ausbilderwelt

Berufskodex für die Weiterbildung

Qualität, Transparenz und Integrität in der Fort- und Weiterbildung Wir legen höchsten Wert auf einen fairen, verantwortungsvollen Umgang mit unseren Auftraggebern, Kunden und Teilnehmern. Deshalb haben wir uns verpflichtet nach dem Berufskodex für die Weiterbildung zu handeln.