21 Jul Bleiben oder gehen? Warnsignale für einen Jobwechsel
Bleiben oder gehen? Der innere Dialog Vielleicht führts du einen inneren Dialog. Und du sagst dir: „Auf der einen Seite ist es mein Ziel irgendwo zu bleiben, sesshaft zu sein. Und...
Bleiben oder gehen? Der innere Dialog Vielleicht führts du einen inneren Dialog. Und du sagst dir: „Auf der einen Seite ist es mein Ziel irgendwo zu bleiben, sesshaft zu sein. Und...
Entwicklungspotenzial als Daueraufgabe der Personalführung Katharina: Ist es denn nicht eine Daueraufgabe der Personalführung, das Entwicklungspotenzial der Mitarbeiter festzustellen? Marcel: Das würde ich auch so sehen. So zum Beispiel bei der Laufbahnplanung,...
Von wegen Top Arbeitszeugnis Ist es überhaupt rechtmäßig, das eigene Arbeitszeugnis zu schreiben? Rein juristisch gesehen ist dein Arbeitgeber dazu verpflichtet, das Zeugnis auszustellen und auch selbst zu verfassen, wenn du...
Lernkontrolle, Lernzielkontrolle, Lernerfolgskontrolle Katharina: Lernkontrolle, Lernzielkontrolle, Lernerfolgskontrolle. Wo ist der Unterschied? Gibt es überhaupt einen? Ich Blicke da leider nicht mehr durch. Andreas: Lernkontrolle ist allgemeiner Natur und bedeutet: Mit welchen Methoden...
Welche Karrierearten gibt es? Ob es sich nun bei einer Karriere um eine Managementkarriere, eine Fachkarriere, also der berufliche Aufstieg in einer Expertenlaufbahn, eine Projektkarriere, hier mit wechselnden Projektleitungen oder einer...
Warum neue Herausforderungen? Als Führungskraft ist man vielen Erwartungen ausgesetzt, die von den verschiedensten Menschen kommen. Diese unter einen Hut zu bekommen, ist für junge Führungskräfte nicht immer ganz einfach. Um...
Nutzen und Ziele der Personalplanung sind doch eindeutig? Marcel: Aus unternehmerischer Sicht sind die Ziele der Personalplanung doch relativ eindeutig. Silke: Und welche Ziele meinst du damit? Marcel: Na, Mitarbeiter in der notwendigen...
Bachelor Professional in HR Management Mit der Qualifikation zum “Bachelor Professional in HR Management” befasst man sich mit der Personalplanung, -beschaffung und -verwaltung. Dazu zählen arbeitsrechtliche Sachverhalte, die Lohn- und Gehaltsabrechnung,...
Was haben die Arten der Verbundausbildung mit Geschäftsprozesse zu tun? Katharina: Letztens hatten wir ja die 6 Planungsschritte für eine geschäftsprozessorientierte Ausbildung besprochen. Und wir hatten eine Deckungsanalyse zwischen dem Ausbildungsrahmenplan...
Arbeitsstile sind die Art und Weise.. .., wie sich unsere Persönlichkeit auf unsere Arbeit auswirkt. Es geht darum, was wir gerne tun, wie wir von Natur aus arbeiten und was wir...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.