Blog für Ausbilder & Personaler

Freu dich auf den nächsten Artikel in:

Personalfachkaufmann – Wie ist ein Fachgespräch aufgebaut?

Stellen alle drei Prüfer abwechselnd die Fragen im Fachgespräch? Marcel: Ich bin

10 Auswahlkriterien für deine Methoden

Die Wahl der passenden Ausbildungsmethode hängt von zehn Faktoren ab Katharina: Wie

Werkvertrag oder Dienstvertrag – Das müssen Personaler beachten

Unterschiede zwischen Werkvertrag und Dienstvertrag Gemein haben Werkvertrag und Dienstvertrag, dass es

AEVO 2024: Verabschiede dich von der Vier-Stufen-Methode!

Die Vier-Stufen-Methode in der AEVO-Prüfung Katharina: Die einzelnen Schritte der Vier-Stufen-Methode sind

In 7 Schritten zum Förderplan für meinen Azubi

Was ist überhaupt ein Förderplan? Katharina: Was ist überhaupt ein Förderplan? Andreas:

Welche Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis gibt es zu beachten?

Die Kündigungsfristen nach §622 BGB Silke: In Deutschland gelten gesetzliche Kündigungsfristen gemäß

AEVO-Upgrade: 23 Top-Ausbildungsmethoden 2024

Ein Blick in die Realität: 23 Top-Ausbildungsmethoden 2024 Andreas Gernand hat mit

Welche Planungszeiträume gibt es bei der Personalbedarfsplanung?

Die Planungszeiträume bei der Personalbedarfsplanung Katharina: Bei den Planungszeiträumen innerhalb der Personalbedarfsplanung

5 Top-Themen – Projektarbeit für Aus- und Weiterbildungspädagogen

Welche sind die thematischen Funktionen der Projektarbeit? Katharina: Leute, ich bin mir