Zum Inhalt springen
  • Blog
  • +49 (0)176 238 35 786
  • Home
  • AEVO-Master-Kurs
  • PFK-Crash-Kurs
  • Coaching
    • Personalfachkaufleute
    • AEVO-Prüfung
    • Aus & WB-Pädagogen
    • Berufspädagogen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • AEVO-Master-Kurs
  • PFK-Crash-Kurs
  • Coaching
    • Personalfachkaufleute
    • AEVO-Prüfung
    • Aus & WB-Pädagogen
    • Berufspädagogen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt

Suchergebnisse für: kompetenzen – Seite 3

Freu dich auf den nächsten Artikel

Selbständigkeit

So bereiten Sie Azubis auf die Selbstständigkeit vor

Silke Gernand 10. Februar 2025

Als Ausbilder und Ausbilderin verantwortlich auf die Selbständigkeit vorbereiten Ausbilderinnen und Ausbilder tragen eine große Verantwortung, wenn es darum geht, jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben, insbesondere durch die Selbständigkeit,

Weiterlesen
Digitale Zukunft

Azubis auf die digitale Zukunft vorbereiten

Andreas Gernand 7. Januar 2025

Einleitung: Warum neue Technologien in der digitalen Zukunft der Ausbildung entscheidend sind In einer Welt, die sich technologisch rasant weiterentwickelt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Auszubildenden auf die digitale

Weiterlesen

PFK-Crash-Kurs

sf-admin 4. Januar 2025

Personalfachkaufmann/-frau (IHK) Selbstsicher in die schriftliche IHK Prüfung! Live-Online-Kurs mit IHK-Prüfer Lernform berufsbegleitend Inhalte schriftliche IHK-Prüfung 2025 Zielgruppe Personalfachkaufleute Umfang 48 UE je 45min Lernort Live-Online Preis 395 Euro (Frühbucher

Weiterlesen
Lean

REFA-Lean-Management-Seminar

Silke Gernand 3. Januar 2025

Die Rolle von Schulungen und Workshops in der Lean-Transformation Die Einführung von Lean-Management-Prinzipien ist für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und Effizienz zu steigern. Doch

Weiterlesen
Ausbilderwelt – Erfolgreich zur IHK-Prüfung

Startseite

sf-admin 1. Januar 2025

Geh als Personaler oder Ausbilder sicher durch deine IHK-Prüfung Ohne dass dein Alltag stillsteht und mit Anerkennung, die bleibt. 97% Bestehensquote von IHK-Prüfern Praxisnah & Erfolgreich AVEO Master PFK Crash

Weiterlesen
Arbeitsaufträge

So verändern Arbeitsaufträge die Zukunft der Arbeitswelt!

Andreas Gernand 31. Dezember 2024

So formulierst du Arbeitsaufträge zukunftsorientiert und nachhaltig Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit stellen neue Anforderungen an Fachkräfte. Als Ausbilder liegt es in deiner Verantwortung, Arbeitsaufträge

Weiterlesen
didaktisches Dreieck

Didaktisches Dreieck: Die Geheimnisse sind enthüllt!

Andreas Gernand 24. Dezember 2024

Didaktisches Dreieck: So funktioniert die Wechselwirkung im Lernprozess Lernen ist kein einseitiger Prozess – es lebt von der Wechselwirkung zwischen Lehrkraft, Lernenden und Lerninhalten. Das sogenannte didaktische Dreieck beschreibt diese

Weiterlesen
Unsicherheit

So führst du Azubis aus der Unsicherheit zum Erfolg!

Andreas Gernand 17. Dezember 2024

Azubis bei Unsicherheit fördern: Deine Maßnahmen für mehr Selbstvertrauen Jeder Auszubildende bringt unterschiedliche Stärken und Schwächen mit. Unsicherheit oder Hilflosigkeit bei Lern- und Arbeitsaufgaben sind keine Seltenheit. Als Ausbilder hast

Weiterlesen
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 Seite12
Selbständigkeit

So bereiten Sie Azubis auf die Selbstständigkeit vor

Silke Gernand 10. Februar 2025

Als Ausbilder und Ausbilderin verantwortlich auf die Selbständigkeit vorbereiten Ausbilderinnen und Ausbilder tragen eine große Verantwortung, wenn es darum geht, jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben, insbesondere durch die Selbständigkeit,

Weiterlesen
Digitale Zukunft

Azubis auf die digitale Zukunft vorbereiten

Andreas Gernand 7. Januar 2025

Einleitung: Warum neue Technologien in der digitalen Zukunft der Ausbildung entscheidend sind In einer Welt, die sich technologisch rasant weiterentwickelt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Auszubildenden auf die digitale

Weiterlesen

PFK-Crash-Kurs

sf-admin 4. Januar 2025

Personalfachkaufmann/-frau (IHK) Selbstsicher in die schriftliche IHK Prüfung! Live-Online-Kurs mit IHK-Prüfer Lernform berufsbegleitend Inhalte schriftliche IHK-Prüfung 2025 Zielgruppe Personalfachkaufleute Umfang 48 UE je 45min Lernort Live-Online Preis 395 Euro (Frühbucher

Weiterlesen
Lean

REFA-Lean-Management-Seminar

Silke Gernand 3. Januar 2025

Die Rolle von Schulungen und Workshops in der Lean-Transformation Die Einführung von Lean-Management-Prinzipien ist für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und Effizienz zu steigern. Doch

Weiterlesen
Ausbilderwelt – Erfolgreich zur IHK-Prüfung

Startseite

sf-admin 1. Januar 2025

Geh als Personaler oder Ausbilder sicher durch deine IHK-Prüfung Ohne dass dein Alltag stillsteht und mit Anerkennung, die bleibt. 97% Bestehensquote von IHK-Prüfern Praxisnah & Erfolgreich AVEO Master PFK Crash

Weiterlesen
Arbeitsaufträge

So verändern Arbeitsaufträge die Zukunft der Arbeitswelt!

Andreas Gernand 31. Dezember 2024

So formulierst du Arbeitsaufträge zukunftsorientiert und nachhaltig Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit stellen neue Anforderungen an Fachkräfte. Als Ausbilder liegt es in deiner Verantwortung, Arbeitsaufträge

Weiterlesen
didaktisches Dreieck

Didaktisches Dreieck: Die Geheimnisse sind enthüllt!

Andreas Gernand 24. Dezember 2024

Didaktisches Dreieck: So funktioniert die Wechselwirkung im Lernprozess Lernen ist kein einseitiger Prozess – es lebt von der Wechselwirkung zwischen Lehrkraft, Lernenden und Lerninhalten. Das sogenannte didaktische Dreieck beschreibt diese

Weiterlesen
Unsicherheit

So führst du Azubis aus der Unsicherheit zum Erfolg!

Andreas Gernand 17. Dezember 2024

Azubis bei Unsicherheit fördern: Deine Maßnahmen für mehr Selbstvertrauen Jeder Auszubildende bringt unterschiedliche Stärken und Schwächen mit. Unsicherheit oder Hilflosigkeit bei Lern- und Arbeitsaufgaben sind keine Seltenheit. Als Ausbilder hast

Weiterlesen
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 Seite12
Zur Blogübersicht

Kategorien

  • 01 - Personalfachkaufleute
  • 02 - Weiterbildungspädagogen
  • 03 - Berufspädagogen
  • 04 - AdA Prüfung (AEVO)
  • 05 - Ausbildungsbeauftragte
  • A l l g e m e i n - Dies & Das

Schlagwörter

PräsentationLerntypBerichtsheftAktives ZuhörenGeneration ZStressbewältigungZeugnisVorstellungsgesprächKarriereAzubi-MarketingKonfliktlösungFeedbackDigitalisierungMotivationBeurteilungPersonalfachkaufleuteKompetenzenFührungAusbildungsbeauftragterAzubiAEVOBetriebAusbilderPrüfung
ZERTIFIZIERUNG
GRETA - Training Kurse und Seminare Ausbildung mit Ausbilderwelt
  • LERNMEDIEN

  • YOUTUBE-KANAL

  • LERNTRAINING

KONTAKT
  • Silke Gernand

  • +49 (0) 176 238 35 786

  • info@ausbilderwelt.de

  • FOLGT UNS AUF

Youtube Instagram Facebook Linkedin
X-twitter Xing Whatsapp
SITEMAP
  • Home  

  • AVEO-Master-Kurs

  • PFK-Crash-Kurs

  • Coaching

  • Referenzen

  • Über uns

  • Kontakt

  • Fachbücher

  • Blog & Fachartikel

BEWERTUNGEN

4,8/5

>  400 Bewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu AUSBILDERWELT UG

©2025 | Ausbilderwelt |  Webdesign by S&F-Harbour

  • AGB |

  • IMPRESSUM |

  • DATENSCHUTZ |

  • WIDERRUF

KONTAKT
  • Silke Gernand

  • +49 (0) 176 238 35 786

  • info@ausbilderwelt.de

  • FOLGT UNS AUF

Youtube Instagram Facebook Linkedin
X-twitter Xing Whatsapp
SITEMAP
  • Home  

  • AVEO-Master-Kurs

  • PFK-Crash-Kurs

  • Coaching

  • Referenzen

  • Über uns

  • Kontakt

  • Fachbücher

  • Blog & Fachartikel

Ausbilderwelt mit 5 Sternen auf Google – Exzellente Bewertungen für die IHK-Prüfungsvorbereitung.

©2025 | Ausbilderwelt

  • AGB |

  • IMPRESSUM 

  • DATENSCHUTZ |

  • WIDERRUF

  • Home
  • AEVO-Master-Kurs
  • PFK-Crash-Kurs
  • Coaching
    • Personalfachkaufleute
    • AEVO-Prüfung
    • Aus & WB-Pädagogen
    • Berufspädagogen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt

Bearbeitung Handlungsfeld 1

2 Tage vor Handlungsfeld 1: Zugang zum Online-Meeting-Raum, Inhaltsskript Handlungsfeld 1

Erster Samstag, 2 Stunden vor Beginn: Aufgaben für den Kurstag zum Handlungsfeld 1
Erster Samstag, 1 Stunde nach Ende:  Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 1

Bis folgenden Montag 20:00 Uhr: Einsendung deiner Fragen und Themen zum Handlungsfeld 1 für Mittwochabend.

Erster Mittwochabend, 2 Stunden vor Beginn: Infos und Aufgaben zum Handlungsfeld 1
Erster Mittwochabend, 1 Stunde nach Ende: Musterlösungen der Aufgaben zum Handlungsfeld 1

2 Tage vor dem Kursstart

erhältst du eine zweite E-Mail mit deinem Zugang zum Mitgliederbereich. In dieser Mail erhältst du deine Login-Daten. Der Mitgliederbereich ist in 4 Module aufgeteilt.

Modul: Handlungsfeld 1 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 2 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 3 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Modul: Handlungsfeld 4 – Inhaltsskripte, Aufgaben, Lösungen, Infos
Die Freischaltung zu den einzelnen Modulen und Lektionen erfolgt Schritt für Schritt.

Willkommen im Crash-Kurs

Du erhältst eine Willkommensmail mit allen Informationen zum Ablauf des Crash-Kurses.

Silke Gernand

Das sagen Teilnehmer über unser Coaching

Liebe Silke, danke für deine wertschätzende Zeit und deine Erklärungen. Die Vorgehensweise im Handlungsfeld 2 war mir neu, nach dem Kurs mit dir fühle ich mich viel sicherer, was die Prüfungsfragen angeht. Danke dir nochmals… Alexander

Eine auf die Prüfungssituation zielgerichtete Vorbereitung, die die Unsicherheit in der Prüfungssituation erheblich verringert. Viele hilfreiche Tipps zum Umgang mit dem Lernstoff, den Aufgaben und der mündlichen Prüfung. Absolut hilfreich.

Sehr effizient, sehr nahbar und persönlich. Das Coaching aber auch die anderen Veranstaltungen und Hilfestellungen der Ausbilderwelt waren mir eine große Hilfe in Vorbereitung auf die Prüfung. Jederzeit wieder und eine Weiterempfehlung!

Hallo, ich habe das Coaching für das mündliche Fachgespräch gemacht und es war definitiv jeden Cent wert. Von mir eine Top Bewertung. Der Support und Austausch mit Silke war super unkompliziert. Sie hat mir auch nach dem Coaching noch Fragen per Mail beantwortet und was soll ich sagen mündlich habe ich 95 Punkte erreicht.

Ich hatte am Mittwoch mein Coaching und direkt darauf den Freitag mein Fachgespräch und mir wurde innerhalb von 2 Tagen weitergeholfen und Hilfestellung geleistet, sodass ich meine Prüfung am Freitag bestehen konnte. Das Coaching war wirkliche eine 1a und man konnte sofort merken, dass man es mit Profis zu tun hat. Jedes Mal empfehlenswert!!! Für die 82 Punkte hat es sich wirklich gelohnt. Danke für die tolle Unterstützung.

Andreas Gernand

Das sagen Teilnehmer über unser Coaching

Das Coaching hat mir sehr viel Sicherheit gegeben. Es tat mir gut, von jemanden Hinweise zu bekommen, der sich mit der Prüfung der Personalfachkaufleute auskennt. So bin ich viel selbstbewusster in die mündliche Prüfung gegangen und habe sie erfolgreich bestanden.

Als ich dann alles soweit fertig hatte, gab es dann mit Herrn Schüler eine zusammenfassende Coachingstunde. Dabei kam heraus, dass ich nur in Lösungen gedacht hatte. Ein Problem, also warum die Geschäftsführung für meine Lösung überhaupt Geld in die Hand nehmen sollte, gab es nicht.

Herr Hallo Herr Schüler, ich wollte Ihnen nur kurz Bescheid geben, dass ich die AEVO-Prüfung bestanden habe. Das genaue Ergebnis liegt mir mittlerweile auch vor: 89 % schriftlich und 86 % mündlich. Nochmals vielen Dank für die tolle Vorbereitung! Sie haben einen großen Anteil an diesem Ergebnis. Alles Gute für Sie und weiterhin viel Erfolg!

Danach habe ich die Präsentation an Herrn Schüler zur Soll-Ist-Analyse gesendet und er hat mir auch gleich ein Feedback gegeben. Einen Termin später sind wir in das situationsbezogene Fachgespräch eingestiegen. Nachdem ich aufgelegt habe ist mir bewusst geworden, dass ich noch daran arbeiten muss, meinen Standpunkt besser zu vertreten. Allerdings fehlt mir manchmal echt die Disziplin dazu.

Hallo Herr Schueler, wie besprochen möchte ich Sie über den Verlauf meiner Prüfungen informieren. 81% schriftlich, 95% mündlich (Präsentation), Ihnen eine schöne Zeit.