Prüfungs-Coaching

So bestehst du deine mündliche Prüfung zum/r Personalfachkaufmann/frau

In Kürze steht deine mündliche PFK-Prüfung bevor, und du willst bestehen?

Dann können wir dir als erfahrene IHK-Prüfer die notwendigsten Tipps zum Bestehen deiner PFK-Prüfung bei deiner IHK verraten.

Umfang: 30 Minuten Prüfungscoaching
Ort: Online-Meeting oder Telefon
Termin: nach Vereinbarung
Preis: 59,00 Euro inkl. MwSt.

Ausbilderwelt mit 5 Sternen auf Google – Exzellente Bewertungen für die IHK-Prüfungsvorbereitung.

Um diese Themen kann es im Prüfungs-Coaching gehen

Themenfindung und Check deiner Grobkonzepte für die mündliche IHK-Prüfung? Problemstellung, Lösungsvorschlag, Gliederung, etc.

 

Schriftliche Wiederholungsprüfung und mündliche Nachprüfung. Prüfungsrelevante Themen, Fragen der Prüfer, fachlich argumentieren.

Check deiner Präsentation für die mündliche IHK-Prüfung. Rhetorik, Problemdarstellung, roter Faden, Kosten, Nutzen, Fazit.

Welche Fragen stellen die Prüfer im Fachgespräch der mündlichen Prüfung?  Kernfragen und die richtigen Antworten.


Mit diesem Prüfungs-Coaching gehst du auf Nummer Sicher!

Und zwar, in der Erstellung deiner Grobkonzepte, der Präsentation und dem Fachgespräch. Denn in der mündlichen Prüfung geht es um einen betrieblichen Beratungsauftrag, in dem der Prüfungsteilnehmer / die Prüfungsteilnehmerin der Geschäftsleitung einen personalpolitischen Entscheidungsvorschlag vorlegt und präsentiert.

Insgesamt soll das situationsbezogene Fachgespräch höchstens 30 Minuten dauern. In etwa zehn Minuten stellt der Prüfungsteilnehmer/die Prüfungsteilnehmerin mit geeigneten Medien seine/ihre Lösungsvorschläge dem Prüfungsausschuss vor. In der verbleibenden Zeit führt der Prüfungsausschuss das Fachgespräch durch. Ziel ist es, dass du mit einem klaren Kopf in Ihre Prüfung gehst und diese sicher bestehst.

Du bist hier richtig, wenn es darum geht, passende Themen für deine beiden Grobkonzepte festzulegen. Wenn du deine Grobkonzepte bereits geschrieben hast und das noch mal von einem IHK-Prüfer checken lassen willst. Für die meisten geht es aber um die Präsentation und das Fachgespräch in der mündlichen Prüfung. Also, welche Fragen stellen die Prüfer im individuellen Fall. Und wie kann man schlagfertig und professionell reagieren, sodass man die Prüfer überzeugt.

Was sagen Teilnehmer zum Coaching!

Sandra Broers

Personalfachkauffrau

„Ich hätte niemals gedacht, dass ich mit 100 Punkten aus der mündlichen Prüfung rausgehe.“

Ich fühle mich großartig nach der Prüfung. Endlich habe ich es geschafft und da fällt auch schon mal die ganze Last von einem ab.

Die 14-tägige Zeit, um meine Präsentation zu erstellen und mich auf das Fachgespräch vorzubereiten habe ich sehr effektiv genutzt, indem ich mich von Frau Dörr und der Ausbilderwelt habe coachen lassen.

Meine Hoffnung war, dass ich meine Prüfungsangst besser regulieren kann und damit selbstsicher meine Prüfung bestehe. Ich wollte einfach das bestmöglichste aus mir herausholen, um auch wirklich mit einer gute Noten das Ganze beenden wollte.

Frau Dörr hat meine Talente erkannt und hat es geschafft durch ihre ausgleichende Wirkung meine Ängste abzubauen und durch ihre Motivation hat sie mein Selbstvertrauen gestärkt. Dadurch konnte ich mein Wissen vertiefen und war als Person in der Prüfungssituation viel stabilisierter.

Ich würde ein Coaching empfehlen, wann immer man mehr aus sich und der Situation herausholen möchte. Vielen lieben Dank an Frau Dörr 😊.

Susan Meda

Senior HR & Benefits Consultant, München

„Ich fühle mich sehr erleichtert nach der Prüfung, vor allem wie ich alleinerziehende Mutter und Vollzeit tätig bin.“

„Die ganze Prüfungsvorbereitung zur Personalfachkauffrau in einem Zug zu machen war hart und ich bin wirklich stolz auf mich, dass ich es geschafft habe. Ich habe mich in 6 Monaten auf die Prüfung selbstständig vorbereitet – intensiv gelernt habe ich in den letzten 3 Monaten. Meine beruflichen Erfahrungen aus der Personalabteilung haben mir dabei sehr geholfen.

Ich hatte bereits früher Coaching in Anspruch genommen, was mir viel Sicherheit gegeben hat. Dann entdeckte ich durch Zufall einen YouTube-Kanal mit hilfreichen Videos zur Prüfungsvorbereitung.

Trotz guter Vorbereitung war ich im Hinblick auf das Fachgespräch noch nervös. Deshalb entschied ich mich kurzfristig für ein weiteres Coaching. Das gab mir genau die Sicherheit, die ich brauchte. Es tat gut, Hinweise von jemandem zu bekommen, der sich mit der Prüfung auskennt. So konnte ich selbstbewusst in die mündliche Prüfung gehen – mit Erfolg.“

Olga Hordt

Personalreferentin

„Ich bin unglaublich erleichtert, dass ich die Prüfung bestanden habe. Und es macht mich stolz 😊.“

„Während des Coachings hatte ich das Gefühl: Ich bin nicht allein, sondern es gibt eine klare Struktur, mit der ich mich durch die Themenvielfalt arbeiten kann. So wuchs ich von Handlungsfeld zu Handlungsfeld.

Besonders hilfreich war die bildhafte Darstellung der Inhalte – sie half mir sogar später im Berufsalltag weiter.

Die Unterstützung im Coaching war sehr klar, direkt und effizient. Nachdem ich mir die erste Folge einer dreiteiligen Videoserie angeschaut hatte, wusste ich genau, wie ich den Aufbau meiner Präsentation angehen musste. Innerhalb von fünf Tagen hatte ich alles ausgearbeitet.

In der abschließenden Coaching-Session wurde mir deutlich, dass ich ausschließlich in Lösungen gedacht hatte – das eigentliche Problem, das die Geschäftsleitung zur Investition bewegen sollte, fehlte.

Auch die Umsetzung meiner Maßnahmen hatte ich nicht berücksichtigt. Der entscheidende Impuls aus dem Coaching half mir, genau das noch zu ergänzen. Am Ende überzeugte ich die Prüfer mit einem klaren Konzept.“

Rita Becker

Personalsachbearbeiterin

„Ich bin mit den 80 Punkten, die ich in meiner mündlichen Prüfung geschafft habe, wirklich zufrieden.“

„Ich habe mich mit meinem Thema – der Einführung des Ausbildungsberufs Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (w/m/d) – grundsätzlich wohlgefühlt, aber mir fehlte zunächst der rote Faden in der Präsentation.

Nach einem ersten telefonischen Austausch nutzte ich eine dreiteilige Videoserie zur Vorbereitung. Diese habe ich mehrfach angeschaut – sie hat mir sehr geholfen.

Danach bekam ich ein schriftliches Feedback zur Präsentation und anschließend eine Sitzung zum Fachgespräch. Dabei wurde mir bewusst, dass ich an meiner Argumentation noch arbeiten musste. Leider fehlte mir manchmal die Disziplin dazu.

Im Nachhinein hätte ich früher mit der Vorbereitung beginnen sollen. Die verbleibende Woche war sehr herausfordernd. In der Prüfung hatte ich schließlich Glück – ein Dozent aus meinem Kurs war Teil des Prüfungsausschusses und die Atmosphäre war angenehm.

Ich würde Coaching definitiv empfehlen – besonders, wenn man sich unsicher fühlt. Bei mehreren Themenvorschlägen kann es immer passieren, dass das weniger bevorzugte Thema gewählt wird. Eine professionelle Rückmeldung zur Präsentation kann dann entscheidend sein.“

„Die 14-tägige Zeit, um meine Präsentation zu erstellen und mich auf das Fachgespräch vorzubereiten habe ich sehr effektiv genutzt, indem ich mich coachen ließ.“

„Ich hätte niemals gedacht, dass ich mit 100 Punkten aus der mündlichen Prüfung rausgehe.“

„Ich fühle mich großartig nach der Prüfung. Endlich habe ich es geschafft und da fällt auch schon mal die ganze Last von einem ab.“

„Ich würde ein Coaching empfehlen, wann immer man mehr aus sich und der Situation herausholen möchte.“

„Im Coaching wurden meine Talente erkannt, Ängste abgebaut und mein Selbstvertrauen gestärkt. So konnte ich mein Wissen vertiefen und war in der Prüfungssituation deutlich stabiler.“

Wie läuft ein Prüfungs-Coaching ab?

Schritt 1
Ankommen & Zielklärung

Wo stehst du gerade? Was können wir effektiv voranbringen?

Schritt 2
Direktes Feedback

Was ist bereits gut vorbereitet? Was kann verbessert werden?

Schritt 3
Optimierungsmöglichkeiten

Bessere Alternativen, Struktur und Argumente für die Prüfung.

Schritt 4
Individuelle Empfehlungen

Beachtung von IHK-Kriterien. Tipps für die nächsten Schritte.

Starte jetzt dein Coaching!

Umfang: 30 Minuten Prüfungscoaching
Ort: Online-Meeting oder Telefon
Termin: nach Vereinbarung
Preis: 59,00 Euro inkl. MwSt.

Ausbilderwelt mit 5 Sternen auf Google – Exzellente Bewertungen für die IHK-Prüfungsvorbereitung.

FAQ für das Prüfungs Coaching

Wer steht als Coach für dich zur Verfügung?

Andreas Gernand

Geprüfter Berufspädagoge (IHK)
IHK-Prüfer & IHK Dozent
Lehrtrainer (DVNLP)                                                                                      Fachbuchautor

Silke Gernand

Systemischer Coach
Personalfachkauffrau (IHK)
IHK-Prüferin & IHK-Dozentin
Fachreferentin für Arbeitsrecht (IHK)

Bei Fragen, schreib uns.

AUSBILDERWELT

Dennis-Gabor-Str. 2, 14469 Potsdam

DEINE ANSPRECHPARTNERIN

Silke Gernand (Geschäftsführerin)
+49 (0) 176 – 238 35 786
gernand(at)ausbilderwelt.de

 
Warum du bei uns in den besten Händen bist.

GRETA-Kompetenznachweis:

Andreas Gernand und Silke Gernand sind zertifiziert nach dem GRETA-Kompetenzmodell für die pädagogischen Kompetenzen von Lehrenden. GRETA ist ein vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) Projekt, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.
Qualität Transparenz Integrität mit Ausbilderwelt

Berufskodex für die Weiterbildung

Qualität, Transparenz und Integrität in der Fort- und Weiterbildung Wir legen höchsten Wert auf einen fairen, verantwortungsvollen Umgang mit unseren Auftraggebern, Kunden und Teilnehmern. Deshalb haben wir uns verpflichtet nach dem Berufskodex für die Weiterbildung zu handeln.