Lernform: Web Based Training
Inhalte: Ausbildung der Ausbilder
Zielgruppe: Meister und Fachkräfte
Umfang: bis 115 UE
Lernort: Online zum Selbstlernen
Preis: 395 Euro inkl. MwSt.
Start: jederzeit
Zulassung zur AEVO-Prüfung: Die Ausbildereignungsverordnung sieht keine Zulassungsvoraussetzungen vor (z. B. Mindestalter, Beruf, Studium, Besuch eines Lehrganges). Auch die Staatsangehörigkeit ist für die Ausbilder-Eignungsprüfung nicht relevant! Die AEVO-Prüfung findet in deutscher Sprache statt.
Die schriftliche AEVO-Prüfung wird bei vielen IHKs als PC-Prüfung abgenommen. Sie dauert sie max. 180 Minuten und besteht aus 80 situationsbezogenen Fragen mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten. Die Prüfungsaufgaben als Single-Choice und Multiple-Choice gestaltet und die Anzahl der richtigen Lösungen werden angezeigt.
Der praktische Prüfungsteil in der AEVO-Prüfung besteht im ersten Teil aus einer 15minütigen Präsentation oder praktischen Durchführung einer berufstypischen Ausbildungssituation. Im zweiten Teil ist ein 15minütiges Fachgespräch vorgesehen. Demnach dauert die praktische Prüfung insgesamt höchstens 30 Minuten. Mit anderen Worten, der Prüfling darf entscheiden, ob er innerhalb der praktischen Ausbildereignungsprüfung die „Durchführung einer Ausbildungssituation“ oder die „Präsentation“ wählt. Als Prüfling erstellst du in der Regel ein Konzept für die Präsentation oder die praktische Durchführung, welches bei der zuständigen Stelle (IHK, HWK) eingereicht wird.
Lernform: berufsbegleitend
Inhalte: IHK-Prüfung Frühjahr 2025
Zielgruppe: Personalfachkaufleute
Umfang: 48 UE + 30min Coaching
Lernort: Live-Online
Preis: 549 Euro inkl. MwSt.
Start: 15.03.2025
Zulassung zur IHK-Prüfung: Zur Prüfung zum/zur Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau wird zugelassen, wer einen 3-jährigen Berufsabschluss im Personalbereich + 1 Jahr Berufspraxis (Personalbereich) nachweist oder einen 2-jährigen kaufmännischen Berufsabschluss + 2 Jahre Berufspraxis (Personalbereich) nachweist oder einen sonstigen 3-jährigen Berufsabschluss + 3 Jahre Berufspraxis (Personalbereich) nachweist oder ohne Berufsabschluss 5 Jahre Berufspraxis (Personalbereich) nachweist. Der Nachweis der AEVO-Prüfung ist zu erbringen.
Die schriftlichen Prüfungen finden an zwei Tagen statt. Tag 1: Handlungsbereich 1 „Personalarbeit organisieren und durchführen“ 120min. Handlungsbereich 2 „Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen“ 150min. Tag 2: Handlungsbereich 3 „Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen“ 150min. Handlungsbereich 4 „Personal- und Organisationsentwicklung steuern“ 150min.
Die mündliche Prüfung besteht aus einem betrieblichen Beratungsauftrag, der als Vorlage für die Geschäftsleitung verstanden wird. Der Geschäftsleitung solle ein personalpolitischer Entscheidungsvorschlag vorlegt und präsentiert werden. Hierzu müssen zwei Themenvorschläge in zwei Grobkonzepte eingereicht werden. In einem situationsbezogenen Fachgespräch, welches max. 30 Minuten dauert, wird der Lösungsvorschlag präsentiert (ca. 10min) und davon ausgehend führt der Prüfungsausschuss in der verbleibenden Zeit das Fachgespräch.
Erstens: Das Material ist fachlich top und didaktisch super aufbereitet. Zweitens: Die Aufgabenformen wechseln und sind adäquat gewählt. Drittens: Ein sehr professioneller Kurs. Ich bin begeistert. Alles in allem fühle ich mich gut auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Vielen Dank!
Sehr professionell und echt von der menschlichen Seite her – angenehmes Arbeitsklima, achtungsvolles Miteinander, Top-Fachwissen und geschicktes Umgehen mit kleinen Störungen. Angenehmes Lernen und Arbeiten, hohe Motivation dranzubleiben, viele Themen spannend und praxisnah an den Mann/die Frau gebracht. Vielen Dank!
Die Lernatmosphäre während des Trainings war sehr gut. Die Lernunterlagen in der Cloud sind super, so konnte man individuell nachschauen. 2-3 Unterrichtstage mehr hätten nicht geschadet. Ansonsten alles top! Vielen Dank für die abwechslungsreiche Prüfungsvorbereitung.
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Silke Gernand (Geschäftsführerin)
+49 (0) 176 – 238 35 786
info(at)ausbilderwelt.de
AUSBILDERWELT
Dennis-Gabor-Str. 2, 14469 Potsdam
Als seriöser Anbieter von Leistungen in der Fort- und Weiterbeildung legen wir höchsten Wert auf einen fairen, verantwortungsvollen Umgang mit unseren Auftraggebern, Kunden und Teilnehmern. Deshalb haben wir uns verpflichtet nach dem Berufskodex für die Weiterbildung zu handeln. Den Inhalt der Verpflichtungserklärung könnt ihr hier nachlesen.