Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Ausbilderwelt UG

 

1. Gestaltung des Auftrags

1.1 Die Ausbilderwelt UG erbringt die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung und ggf. im Vertrag beschriebene Dienstleistung. Sie handelt als selbstständiger Anbieter und unterliegt keinen Weisungen des Auftraggebers. Ein Arbeitsverhältnis mit dem Auftraggeber wird dadurch nicht begründet.

1.2 Die Ausbilderwelt UG ist berechtigt, die vereinbarten Leistungen durch eigene Mitarbeiter oder qualifizierte externe Fachkräfte zu erbringen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

1.3 Die Vertragspartner verpflichten sich, sich gegenseitig über alle relevanten Umstände zu informieren, die für die Durchführung des Auftrags wesentlich sind.

1.4 Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Die kostenfreie Stornierung eines Workshops, Trainings, Coachings oder Seminars ist bis spätestens vier Wochen vor Beginn möglich. Bei einer späteren Stornierung gelten folgende Ausfallhonorare:

  • 10 % des Honorars bei Stornierung innerhalb von vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn
  • 20 % bei Stornierung innerhalb von drei Wochen
  • 30 % bei Stornierung innerhalb von zwei Wochen

Falls der Vertrag nach Beginn der Leistungserbringung storniert wird, erfolgt eine anteilige Erstattung entsprechend der bereits erbrachten Leistungen.

1.5 Ist der beauftragte Trainer oder Dozent verhindert (z. B. durch Krankheit), wird die Ausbilderwelt UG den Auftraggeber umgehend informieren. Ein Ersatztermin wird gemeinsam vereinbart. Falls kein Ersatztermin gefunden wird, kann der Auftraggeber den Vertrag für die betroffene Veranstaltung ohne weitere Kosten stornieren.

 

2. Urheberrechte und Nutzung von Materialien

2.1 Die von der Ausbilderwelt UG bereitgestellten Materialien (E-Books, Handbücher, Videos, PDFs, Lehrinhalte) unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur für den eigenen Gebrauch verwendet werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.

2.2 Jede unbefugte Nutzung oder Weitergabe von Kursmaterial kann zur Sperrung des Zugangs sowie zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen führen.

 

3. Werbung & Referenznutzung

3.1 Die Ausbilderwelt UG und der Auftraggeber sind berechtigt, zu Werbezwecken auf ihre Zusammenarbeit hinzuweisen. Falls der Auftraggeber einer Referenznennung widersprechen möchte, kann dies schriftlich oder per E-Mail an info@ausbilderwelt.de erfolgen.

 

4. Honorare, Preise und Zahlung

4.1 Die vereinbarten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Falls der Auftraggeber eine steuerliche Befreiung nachweisen kann, wird die Mehrwertsteuer nicht berechnet.

4.2 Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder über Digistore24. Der Rechnungsbetrag ist spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, kann die Ausbilderwelt UG Verzugszinsen gemäß § 288 BGB berechnen.

4.3 Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen gemäß § 288 BGB. Eine Mahngebühr von 5 € pro Mahnstufe kann berechnet werden.

 

5. Konkurrenzklausel

5.1 Die Ausbilderwelt UG darf ähnliche oder identische Trainings- und Coaching-Angebote auch für andere Kunden durchführen. Falls eine exklusive Zusammenarbeit gewünscht wird, kann dies individuell vertraglich vereinbart werden.

 

6. Haftung

6.1 Die Ausbilderwelt UG haftet für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer es handelt sich um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

6.2 Die Ausbilderwelt UG haftet nicht für Ausfälle oder Verzögerungen durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, technische Ausfälle).

 

7. Kündigungsregelung für Fernunterrichtsverträge (ZFU-zertifizierte Kurse)

7.1 Für Fernunterrichtsverträge, die unter das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) fallen, gelten die besonderen Kündigungsbedingungen gemäß § 5 FernUSG.

7.2 Der Teilnehmer kann den Vertrag frühestens nach 6 Monaten mit einer Frist von 6 Wochen zum Monatsende kündigen.

7.3 Nach Ablauf der ersten 6 Monate kann der Teilnehmer den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende kündigen.

7.4 Die Kündigung bedarf der Textform (z. B. per E-Mail oder Brief) an info@ausbilderwelt.de oder an die Geschäftsanschrift Ausbilderwelt UG, Dennis-Gabor-Str. 2, 14469 Potsdam.

7.5 Ein etwaiger Widerruf des Vertrages ist unabhängig von diesen Kündigungsregelungen innerhalb der gesetzlichen Frist möglich.

7.6 Für alle anderen Kurse, die nicht unter das FernUSG fallen, gelten die allgemeinen Kündigungsbedingungen der Ausbilderwelt UG.

 

8. Datenschutz & Vertraulichkeit

7.1 Die Ausbilderwelt UG verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO. Die Datenschutzerklärung ist unter https://ausbilderwelt.de/datenschutz/ abrufbar.

7.2 Personenbezogene Daten werden nur für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht.

 

9. Weltanschauliche Neutralität

8.1 Die Ausbilderwelt UG arbeitet weltanschaulich neutral und distanziert sich ausdrücklich von sektenähnlichen Organisationen.

 

10. Schlussklauseln

9.1 Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Klausel.

9.2 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig. Die Vertragsparteien werden eine Regelung finden, die der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt.

9.3 Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand für Kaufleute ist Potsdam. Falls der Vertrag mit einem Verbraucher abgeschlossen wurde, gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

DEINE ANSPRECHPARTNERIN

Silke Gernand (Geschäftsführerin)
+49 (0) 176 – 238 35 786
gernand(at)ausbilderwelt.de

AUSBILDERWELT
Dennis-Gabor-Str. 2, 14469 Potsdam





    🛡️ Klick hier: 100% DSGVO-konform. Ich bin einverstanden.

    AUSBILDERWELT UG hat 4,83 von 5 Sternen 437 Bewertungen auf ProvenExpert.com